MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Kulm Hotel
Restaurant

Kulm Hotel

Sunny Bar & Grill by Tom Booton,
Via Veglia 18
7500 St. Moritz

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Konversationssprache ist Englisch! Tim Booton, Chef im Londoner «Dorchester Grill» schreibt bereits im dritten Jahr die Karte für die «Sunny Bar» im «Kulm» St. Moritz. Und im Restaurant sitzen durchwegs internationale Gäste, welche die «Dorchester»-History kennen und sich freudig einlassen auf Tims Küche. Sie ist da und dort etwas gewöhnungsbedürftig. Aber sie ist natürlich gut. Krassestes Beispiel für Bootons Stil: Die Mussels alias Moules schwimmen nicht etwa im Weisswein wie in Frankreich und in allen Brasserien dieser Welt, sondern in Cidre (Apfelwein) und Crème fraîche. Die Brühe ist dank massivem Petersilieneinsatz tiefgrün. Smart: Tief unten im Teller liegen zwei Brotscheiben, welche die Sauce aufsaugen und den Genuss verlängern. Prima auch die knusprigen Kartoffelstäbchen dazu. Voller Überraschungen ist Toms «Cod Scotch Egg»: eine riesige frittierte Kugel mit Kabeljau, Kartoffeln und einem weichen Wachtelei im Zentrum. Zwei Komponenten machen das Gericht ziemlich raffiniert: Lime-Pickles und vor allem ein grossartiger Curry, eingekauft in Londons berühmter Brick Lane.

Geht’s auch klassischer? Klar doch. Brandy-Bay-Austern, Hereford-Rindstatar (am Tisch zubereitet), eine gegrillte Seezunge an der Gräte und ewig geschmorte Rindsbäckchen stehen ebenfalls auf der Karte, ebenso zwei Gerichte zum Teilen: Lamm-Hot-Pot und «Tom’s All the Chicken». Da gibt’s alles vom Güggel: Brust, Flügeli, Schenkelfleisch; die Poulethaut mutiert zu Chips. Bootons Team in St. Moritz: Head Chef Will kocht, Mister David wirbelt an der Front, erklärt begeistert die Gerichte, findet alles «lovely» und «beautiful». Unrecht hat er nicht.

Tom Booton
Chef: Tom Booton
Ruhetage: Ist nur im Winter offen
Service: Parking
Telefon: +41 81 836 80 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Tom Booton
Chef: Tom Booton
Ruhetage: Ist nur im Winter offen
Service: Parking
Telefon: +41 81 836 80 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Konversationssprache ist Englisch! Tim Booton, Chef im Londoner «Dorchester Grill» schreibt bereits im dritten Jahr die Karte für die «Sunny Bar» im «Kulm» St. Moritz. Und im Restaurant sitzen durchwegs internationale Gäste, welche die «Dorchester»-History kennen und sich freudig einlassen auf Tims Küche. Sie ist da und dort etwas gewöhnungsbedürftig. Aber sie ist natürlich gut. Krassestes Beispiel für Bootons Stil: Die Mussels alias Moules schwimmen nicht etwa im Weisswein wie in Frankreich und in allen Brasserien dieser Welt, sondern in Cidre (Apfelwein) und Crème fraîche. Die Brühe ist dank massivem Petersilieneinsatz tiefgrün. Smart: Tief unten im Teller liegen zwei Brotscheiben, welche die Sauce aufsaugen und den Genuss verlängern. Prima auch die knusprigen Kartoffelstäbchen dazu. Voller Überraschungen ist Toms «Cod Scotch Egg»: eine riesige frittierte Kugel mit Kabeljau, Kartoffeln und einem weichen Wachtelei im Zentrum. Zwei Komponenten machen das Gericht ziemlich raffiniert: Lime-Pickles und vor allem ein grossartiger Curry, eingekauft in Londons berühmter Brick Lane.

Geht’s auch klassischer? Klar doch. Brandy-Bay-Austern, Hereford-Rindstatar (am Tisch zubereitet), eine gegrillte Seezunge an der Gräte und ewig geschmorte Rindsbäckchen stehen ebenfalls auf der Karte, ebenso zwei Gerichte zum Teilen: Lamm-Hot-Pot und «Tom’s All the Chicken». Da gibt’s alles vom Güggel: Brust, Flügeli, Schenkelfleisch; die Poulethaut mutiert zu Chips. Bootons Team in St. Moritz: Head Chef Will kocht, Mister David wirbelt an der Front, erklärt begeistert die Gerichte, findet alles «lovely» und «beautiful». Unrecht hat er nicht.

Related Stories
Kulm Amaru
Kulm Hotel

Amaru

Via Veglia 18, 7500 St. Moritz

Kulm
Kulm Hotel

Kulm Country Club by Mauro Colagreco

Via Maistra 41, 7500 St. Moritz

The Pizzeria, Kulm Hotel St. Moritz, GR
Kulm Hotel

Pizzeria

Via Veglia 18, 7500 St. Moritz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele