MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Huus Hotel
Restaurant

Huus Hotel

Restaurant La Vue,
Schönriedstrasse 74
3792 Saanen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Interior-Design-Fans kommen im «Huus» mehr auf ihre Kosten als Geniesser. Die Karte im Restaurant La Vue ist ziemlich mutlos zusammengestellt und bietet Allerweltsgerichte, die wir hier zudem schon besser genossen haben.

Vor allem das Fleisch enttäuschte. Eine überteuerte Maispoulardenbrust kam zum Beispiel mit gewöhnungsbedürftiger Trockenkräuterfüllung auf einer faden Creme aus Erbsen und Favebohnen daher. Und die aufgewärmten Spareribs waren dick mit einer viel zu süssen Barbecue-Sauce überzogen. Immerhin war in der vegetarischen Abteilung die Performance besser: Der Portobello-Pilz mit Spinat und gehobeltem Trüffel sorgte für einen Fitness-Teller erster Güte. Und noch besser schmeckte der Zucchinicarpaccio mit konfierten Pomodorini, frischer Minze und cremigem Ricotta – gute Küche kann auch einfach sein. Zwiespältig war wieder der Schluss: Die hausgemachte Pistazienglace überzeugte mit viel Aroma, war aber klumpig in der Konsistenz.

Giuseppe Colella
Chef: Giuseppe Colella
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 33 748 04 04
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Giuseppe Colella
Chef: Giuseppe Colella
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 33 748 04 04
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Interior-Design-Fans kommen im «Huus» mehr auf ihre Kosten als Geniesser. Die Karte im Restaurant La Vue ist ziemlich mutlos zusammengestellt und bietet Allerweltsgerichte, die wir hier zudem schon besser genossen haben.

Vor allem das Fleisch enttäuschte. Eine überteuerte Maispoulardenbrust kam zum Beispiel mit gewöhnungsbedürftiger Trockenkräuterfüllung auf einer faden Creme aus Erbsen und Favebohnen daher. Und die aufgewärmten Spareribs waren dick mit einer viel zu süssen Barbecue-Sauce überzogen. Immerhin war in der vegetarischen Abteilung die Performance besser: Der Portobello-Pilz mit Spinat und gehobeltem Trüffel sorgte für einen Fitness-Teller erster Güte. Und noch besser schmeckte der Zucchinicarpaccio mit konfierten Pomodorini, frischer Minze und cremigem Ricotta – gute Küche kann auch einfach sein. Zwiespältig war wieder der Schluss: Die hausgemachte Pistazienglace überzeugte mit viel Aroma, war aber klumpig in der Konsistenz.

Related Stories
GaultMillau Restaurant 16 Art Bar Restaurant Saanen BE Innenansicht
16 Art Bar Restaurant

Mittelgässli 16, 3792 Saanen

Sonnenhof
Sonnenhof

Sonnenhofweg 33, 3792 Saanen

Hotel Alpenrose, Restaurant Azalée
Hotel Alpenrose

Restaurant Azalée

Dorfstrasse 14, 3778 Schönried

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele