Hotel - Restaurant Weiss Kreuz
Das gekonnt renovierte «Weiss Kreuz» am Dorfplatz setzt im Bündner Dorf nicht nur architektonische, sondern auch kulinarische Akzente. Gabriela und Roland Herrmann haben es zu einem Ort gepflegter bürgerlicher und lokaler Gerichte (Riesling-Suppe, Capuns) gemacht.
Im Frühjahr setzt man etwa auf den feinen Spargel-Morchel-Gratin mit Engadiner Rohschinken oder die aromatische Spargel-Cremesuppe. Aber der Chef sieht auch übers Lokale hinaus, wie etwa die Kokos-Curry- Suppe zeigt. Bei den Hauptgängen sticht das Filet vom Black Angus in Kräuterkruste heraus, ebenso gut schmeckt die Kalbshaxe «Gremolata» mit Saisongemüse und knusprigen Polenta-Küchlein. Und an den prima Schmorgemüse-Ravioli freuen sich nicht nur Vegetarier. Das Signature Dessert ist zwar ein Sabayon mit Vanilleglace, aber auch die Nougat-Panna-cotta mit Beeren ist zu empfehlen. Die Weinkarte ist zwar stark auf die Bündner Herrschaft ausgerichtet, führt aber auch überzeugende Crus aus Italien und Frankreich.


Das gekonnt renovierte «Weiss Kreuz» am Dorfplatz setzt im Bündner Dorf nicht nur architektonische, sondern auch kulinarische Akzente. Gabriela und Roland Herrmann haben es zu einem Ort gepflegter bürgerlicher und lokaler Gerichte (Riesling-Suppe, Capuns) gemacht.
Im Frühjahr setzt man etwa auf den feinen Spargel-Morchel-Gratin mit Engadiner Rohschinken oder die aromatische Spargel-Cremesuppe. Aber der Chef sieht auch übers Lokale hinaus, wie etwa die Kokos-Curry- Suppe zeigt. Bei den Hauptgängen sticht das Filet vom Black Angus in Kräuterkruste heraus, ebenso gut schmeckt die Kalbshaxe «Gremolata» mit Saisongemüse und knusprigen Polenta-Küchlein. Und an den prima Schmorgemüse-Ravioli freuen sich nicht nur Vegetarier. Das Signature Dessert ist zwar ein Sabayon mit Vanilleglace, aber auch die Nougat-Panna-cotta mit Beeren ist zu empfehlen. Die Weinkarte ist zwar stark auf die Bündner Herrschaft ausgerichtet, führt aber auch überzeugende Crus aus Italien und Frankreich.