MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
GM_Gitzikeule mit Bärlauch V4.0
Atelier Caminada
Gitzikeule mit Bärlauch

Andreas in Frühlingsstimmung. Geschmorte Gitzikeule & gebratene Rückenfilets mit dem Extrakick: Bärlauchkruste

Verve by Sven
Restaurant

Grand Resort Bad Ragaz

Verve by Sven,
Bernhard-Simonstrasse
7310 Bad Ragaz

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Ziemlich viele Chefs, und einer, der das Konzept von «resort hero» Sven Wassmer blitzsauber umsetzt: Sebastian Titz ist im «Verve» der Chef. Wir folgen seiner Tagesempfehlung und spüren: ein Mann der sanften Töne! Mini-Burrata, Tomate, Basilikum, Wassermelone und Fenchel zum Start, dann eine Kombination aus der Wohlfühlküche: Stunden-Ei und Kartoffelschaum, dazu Pilze und eine Pilzcreme. Die beste Empfehlung: ein bewundernswert saftiges Bürgermeisterstück (alias Pastorenstück) vom Kalb mit Polenta, Wirsing, Champignonscheiben und viel zu süsser Maiscreme. Ein Second Cut im Luxusresort – das ist ein mutiger, aber richtiger Schritt!

Natürlich tauchten wir auch ins A-la-carte-Angebot ein, immerhin ist dort unser «Verve»-Lieblingsgericht gelistet: Waffel & Kaviar! Präziser: Stars auf der Hefewaffel sind 10 Gramm «Oona 103»-Kaviar und eine fantastische Nussbutter-Eigelb-Creme. Die letzten Spargeln der Saison, in Butter gebraten, sind bei Titz gut aufgehoben: Bio-Stunden-Ei, Erbsencreme. Ordentlich, aber nicht aufregend, die Frischkäse-Zitronen-Ravioli mit Sbrinz. Über den Vermerk «handgemacht» mussten wir schmunzeln – in einem Fünf-Sterne-Resort kauft man die Ravioli ja kaum im Cash and carry. Varianten für den Hauptgang: ein rosa gebratener Kalbstafelspitz mit Artischocke, Paprika-Harissa und gedörrten Cherrytomaten. Ein «Zwiebelrostbraten» vom Flat Iron oder ein Fall für zwei: 350 Gramm Holzen-Kalbskotelett mit Morcheln, Erbsen, Spargeln und Dauphine-Kartoffeln.

Am liebsten sitzen wir draussen auf der Terrasse und bestellen aus der Weinkarte einen Decero Malbec oder einen Höcklisteiner. Eine kleine Hommage an die Familie Schmidheiny, die uns dieses grandiose Resort beschert hat.

Sven Wassmer, Sebastian Titz
Chef: Sven Wassmer, Sebastian Titz
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 303 30 35
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Sven Wassmer, Sebastian Titz
Chef: Sven Wassmer, Sebastian Titz
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 303 30 35
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Ziemlich viele Chefs, und einer, der das Konzept von «resort hero» Sven Wassmer blitzsauber umsetzt: Sebastian Titz ist im «Verve» der Chef. Wir folgen seiner Tagesempfehlung und spüren: ein Mann der sanften Töne! Mini-Burrata, Tomate, Basilikum, Wassermelone und Fenchel zum Start, dann eine Kombination aus der Wohlfühlküche: Stunden-Ei und Kartoffelschaum, dazu Pilze und eine Pilzcreme. Die beste Empfehlung: ein bewundernswert saftiges Bürgermeisterstück (alias Pastorenstück) vom Kalb mit Polenta, Wirsing, Champignonscheiben und viel zu süsser Maiscreme. Ein Second Cut im Luxusresort – das ist ein mutiger, aber richtiger Schritt!

Natürlich tauchten wir auch ins A-la-carte-Angebot ein, immerhin ist dort unser «Verve»-Lieblingsgericht gelistet: Waffel & Kaviar! Präziser: Stars auf der Hefewaffel sind 10 Gramm «Oona 103»-Kaviar und eine fantastische Nussbutter-Eigelb-Creme. Die letzten Spargeln der Saison, in Butter gebraten, sind bei Titz gut aufgehoben: Bio-Stunden-Ei, Erbsencreme. Ordentlich, aber nicht aufregend, die Frischkäse-Zitronen-Ravioli mit Sbrinz. Über den Vermerk «handgemacht» mussten wir schmunzeln – in einem Fünf-Sterne-Resort kauft man die Ravioli ja kaum im Cash and carry. Varianten für den Hauptgang: ein rosa gebratener Kalbstafelspitz mit Artischocke, Paprika-Harissa und gedörrten Cherrytomaten. Ein «Zwiebelrostbraten» vom Flat Iron oder ein Fall für zwei: 350 Gramm Holzen-Kalbskotelett mit Morcheln, Erbsen, Spargeln und Dauphine-Kartoffeln.

Am liebsten sitzen wir draussen auf der Terrasse und bestellen aus der Weinkarte einen Decero Malbec oder einen Höcklisteiner. Eine kleine Hommage an die Familie Schmidheiny, die uns dieses grandiose Resort beschert hat.

Related Stories
Restaurant Test 2022 Restaurant Igniv, Grand Resort Bad Ragaz, SG
Grand Resort Bad Ragaz

Igniv

Bernhard-Simon-Strasse 14, 7310 Bad Ragaz

Memories Bad Ragaz
Grand Resort Bad Ragaz

Memories

Bernhard-Simonstrasse, 7310 Bad Ragaz

Namun
Grand Resort Bad Ragaz

Namun

Bernhard-Simonstrasse, 7310 Bad Ragaz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele