Grand Resort Bad Ragaz
Ende Januar ist der Ofen aus. Das «Grand Resort» baut um, annonciert ist ein neues, ambitionierteres italienisches Restaurant. Ein paar Gerichte aus dem «Olives d’Or» sollten auf der Karte bleiben: Die Gamberoni all’aglio, die wir in einem Gusseisenpfännchen kriegen. Die von den Stammgästen heiss geliebten Ravioli del plin mit Salbeibutter, die genauso zum Inventar gehören wie Chef Enzo aus Kalabrien, der sie zubereitet. Ein zweites Gericht trägt sogar seinen Namen: «Vitello tonnato, Enzos Originalrezept». Schmeckt ausgezeichnet und ist auch sehr gediegen angerichtet: zartes Kalbfleisch (Schulter) von der Metzgerei Kalberer in Mels, eine elegante Tuna-Sauce, Radiesli-Scheiben. Mehr braucht’s nicht. Den einfachen, klaren Ansatz würde man sich auch beim Tuna-Carpaccio wünschen. Aber der Thunfisch liegt unter einer Überdosis Rucola, Kapern und Dill. Zurück ins Testlabor damit.
Executive Chefin Nadine Wächter sucht den Kontakt zu starken Produzenten aus der Region, und zwar ziemlich konsequent. Beim Italo-Klassiker Saltimbocca stammen das Kalbsschnitzel und der Rohschinken aus der Gegend; Risotto und Marsala-Jus dazu haben uns auch gefallen. Selbst der Trüffel ist aus Bad Ragaz: Die beiden Pyrenäen-Schäferhunde Indy und Taro erschnüffeln ihn erstaunlich zuverlässig. Die Knollen werden über hausgemachte Tagliolini oder über Risotto gehobelt. Aufmerksamer Service, geleitet von Jana Stieger.
Ende Januar ist der Ofen aus. Das «Grand Resort» baut um, annonciert ist ein neues, ambitionierteres italienisches Restaurant. Ein paar Gerichte aus dem «Olives d’Or» sollten auf der Karte bleiben: Die Gamberoni all’aglio, die wir in einem Gusseisenpfännchen kriegen. Die von den Stammgästen heiss geliebten Ravioli del plin mit Salbeibutter, die genauso zum Inventar gehören wie Chef Enzo aus Kalabrien, der sie zubereitet. Ein zweites Gericht trägt sogar seinen Namen: «Vitello tonnato, Enzos Originalrezept». Schmeckt ausgezeichnet und ist auch sehr gediegen angerichtet: zartes Kalbfleisch (Schulter) von der Metzgerei Kalberer in Mels, eine elegante Tuna-Sauce, Radiesli-Scheiben. Mehr braucht’s nicht. Den einfachen, klaren Ansatz würde man sich auch beim Tuna-Carpaccio wünschen. Aber der Thunfisch liegt unter einer Überdosis Rucola, Kapern und Dill. Zurück ins Testlabor damit.
Executive Chefin Nadine Wächter sucht den Kontakt zu starken Produzenten aus der Region, und zwar ziemlich konsequent. Beim Italo-Klassiker Saltimbocca stammen das Kalbsschnitzel und der Rohschinken aus der Gegend; Risotto und Marsala-Jus dazu haben uns auch gefallen. Selbst der Trüffel ist aus Bad Ragaz: Die beiden Pyrenäen-Schäferhunde Indy und Taro erschnüffeln ihn erstaunlich zuverlässig. Die Knollen werden über hausgemachte Tagliolini oder über Risotto gehobelt. Aufmerksamer Service, geleitet von Jana Stieger.



