MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Falknis Maienfeld GR
Restaurant

Falknis

Bahnhofstrasse 10
7304 Maienfeld

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im «Falknis» treffen sich am Stammtisch die Einheimischen, in der getäferten Gaststube bietet Patron und Küchenchef Gion Rudolf Trepp eine gutbürgerliche Gourmetküche, die der ehemalige Schüler von Georges Wenger kontinuierlich und innovativ weiterentwickelt. Seine Basis sind möglichst lokale und naturnahe Produkte – das Fleisch stammt zum Beispiel von Rindern einer Bio-Farm im benachbarten Fläsch und die Tiere werden auf dem Hof geschlachtet.

An einem Sommerabend auf der Terrasse freuten wir uns schon an der fein abgeschmeckten Grapefruitkaltschale als Amuse-bouche, dann starteten wir von der übersichtlichen Karte mit einem scharfen Gazpacho mit einer Kugel Basilikumsorbet. Ordentlich scharf und sehr geschmacksintensiv war auch die Bratwurst der Bündner Kultmetzgerin Tanya Giovanoli, die der Chef mit Dillsamen und Sternen-Senf (gleiche Sorte wie am legendären Wurststand am Zürcher Bellevue) auf Belugalinsen servierte. Ein «Falknis»-Klassiker war im Hauptgang das knusprige, in zwei Teilen und mit erstklassigem Safranrisotto aufgetragene Mistkratzerli.

Auch das Dessert, ein fruchtiges Himbeersorbet auf Himbeergeist der örtlichen Destillerie Lipp, überzeugte dank Regionalität und Saisonbezug. Grosse Weinkarte mit tollen Crus aus der Herrschaft zu sehr fairen Preisen.

Gion Rudolf Trepp
Chef: Gion Rudolf Trepp
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 302 18 18
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Gion Rudolf Trepp
Chef: Gion Rudolf Trepp
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 302 18 18
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Im «Falknis» treffen sich am Stammtisch die Einheimischen, in der getäferten Gaststube bietet Patron und Küchenchef Gion Rudolf Trepp eine gutbürgerliche Gourmetküche, die der ehemalige Schüler von Georges Wenger kontinuierlich und innovativ weiterentwickelt. Seine Basis sind möglichst lokale und naturnahe Produkte – das Fleisch stammt zum Beispiel von Rindern einer Bio-Farm im benachbarten Fläsch und die Tiere werden auf dem Hof geschlachtet.

An einem Sommerabend auf der Terrasse freuten wir uns schon an der fein abgeschmeckten Grapefruitkaltschale als Amuse-bouche, dann starteten wir von der übersichtlichen Karte mit einem scharfen Gazpacho mit einer Kugel Basilikumsorbet. Ordentlich scharf und sehr geschmacksintensiv war auch die Bratwurst der Bündner Kultmetzgerin Tanya Giovanoli, die der Chef mit Dillsamen und Sternen-Senf (gleiche Sorte wie am legendären Wurststand am Zürcher Bellevue) auf Belugalinsen servierte. Ein «Falknis»-Klassiker war im Hauptgang das knusprige, in zwei Teilen und mit erstklassigem Safranrisotto aufgetragene Mistkratzerli.

Auch das Dessert, ein fruchtiges Himbeersorbet auf Himbeergeist der örtlichen Destillerie Lipp, überzeugte dank Regionalität und Saisonbezug. Grosse Weinkarte mit tollen Crus aus der Herrschaft zu sehr fairen Preisen.

Related Stories
Alter Torkel
Alter Torkel

Jeninserstrasse 3, 7307 Jenins

Innenansicht vom Hotel Grand Resort Bad Ragaz Restaurant Gladys in Bad Ragaz - GaultMillau
Grand Resort Bad Ragaz

Gladys

Hans-Albrecht-Strasse 1, 7310 Bad Ragaz

Verve by Sven
Grand Resort Bad Ragaz

Verve by Sven

Bernhard-Simonstrasse, 7310 Bad Ragaz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele