MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Blausee in Blause - GaultMillau
Restaurant

Hotel Restaurant Blausee

Blausee 222
3717 Blausee

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Der Star im Restaurant Blausee ist immer derselbe: die Forelle aus eigener Zucht. Die Köche aber, die fürs Fine Dining am Abend nach dem Abklingen des touristischen Trubels verantwortlich sind, wechseln in hohem Tempo. Das spürt man.

Das Ceviche – natürlich von der Bio-Forelle – war mit Schalotte, Limette, Koriander und viel zu dominantem Chili gewürzt. Masslos versalzen war die mit französischem Wermut verfeinerte Räucherforellen-Cremesuppe mit einem einzelnen, mit Forelle gefüllten Raviolo. Auch der Hauptgang überzeugte nicht wirklich: Zum eher zähen Ossobuco gab’s in Honig glasierte Karotten und Mascarpone-Polenta. Für den einigermassen versöhnlichen Schluss sorgte die Schoko-Variation mit weisser Ganache, Caramel und Crumble, kombiniert mit Schokoglace und Blutorangengel.

Stefan Jungo & Nico Krükel
Chef: Stefan Jungo & Nico Krükel
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 672 33 33
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Stefan Jungo & Nico Krükel
Chef: Stefan Jungo & Nico Krükel
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 672 33 33
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Der Star im Restaurant Blausee ist immer derselbe: die Forelle aus eigener Zucht. Die Köche aber, die fürs Fine Dining am Abend nach dem Abklingen des touristischen Trubels verantwortlich sind, wechseln in hohem Tempo. Das spürt man.

Das Ceviche – natürlich von der Bio-Forelle – war mit Schalotte, Limette, Koriander und viel zu dominantem Chili gewürzt. Masslos versalzen war die mit französischem Wermut verfeinerte Räucherforellen-Cremesuppe mit einem einzelnen, mit Forelle gefüllten Raviolo. Auch der Hauptgang überzeugte nicht wirklich: Zum eher zähen Ossobuco gab’s in Honig glasierte Karotten und Mascarpone-Polenta. Für den einigermassen versöhnlichen Schluss sorgte die Schoko-Variation mit weisser Ganache, Caramel und Crumble, kombiniert mit Schokoglace und Blutorangengel.

Related Stories
Au Gourmet
Waldhotel Doldenhorn

Au Gourmet

Doldenhornstrasse 26, 3718 Kandersteg

Aussenansicht vom Restaurant Hohliebe-Stuebli in Adelboden - GaultMillau
Hohliebe-Stübli

Hohliebeweg 17, 3715 Adelboden

Alpenblick Adelboden neue Stubä von Björn Inniger
Alpenblick

Stuba

Dorfstrasse 9, 3715 Adelboden

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele