MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Alpenblick Adelboden neue Stubä von Björn Inniger
Restaurant

Alpenblick

Stuba,
Dorfstrasse 9
3715 Adelboden

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Platzhirsch Björn Inniger hat sich in der eleganten «Stuba» im Hotel Alpenblick nicht nur unter den vielen Ferienhausbesitzern Adelbodens einen hervorragenden Ruf geschaffen. Die Fangemeinde des Jeune Restaurateur reicht dank seinem weltoffenen, aber regional basierten Fine Dining weit übers Berner Oberland hinaus.

Kreativ und beeindruckend waren schon die Amuse-bouches: zwei mit Tatar vom Frutiger Egli gefüllte Kohlrabi-Rollen mit Zitronencreme und Dill. Eine Entenleberglace auf Erdbeer-Pfeffer-Chutney mit bittersüssen Schoggi-Streuseln. Und eine knusprige Tartelette mit Ziger, Eierschwämmli, Eigelbcreme und Majoran. Ins Menü (man kann zwischen Fleisch und vegi switchen) starteten wir mit der filigranen Variante eines Salade niçoise: Der Chef legte Stücke vom marinierten Gelbflossen-Tuna auf weisse Tomatenmousse und servierte dazu grüne Bohnen, Taggiasca- Oliven, Croûtons und Sardellen-Mayonnaise. Im Fischgang kombinierte Inniger mutig und gekonnt Saibling und Speck: Zum Filet vom Brüggli-Saibling gab’s Lardo di Colonnata, Frühlingszwiebeln, Saiblingsrogen und eine zitronige Beurre blanc. Als Vegi-Version des Gangs überzeugte das perfekte Onsen-Ei. Für unser Highlight des Abends sorgte das glasierte und gebratene Short Rib vom Adelbodner Rind auf Blumenkohlpüree mit grilliertem Blumenkohl, Brombeeren und Schnittlauch, aufgegossen mit Brombeerjus. Tadellos gemacht war aber auch der Hauptgang: ein prima «Surf and Turf» aus rosa gebratenem Kalbsfilet und Burgdorfer «Aemme Shrimps» mit scharfem Chorizo-Schaum, Auberginen, Harissa, Broccoli und Cherrytomaten. Bei der Vegi-Version überzeugten statt Fleisch und Crevetten Auberginenkroketten mit Harissa-Mousse und Balsamico-Jus.

Als Pré-Dessert gab’s wunderbar reife Erdbeeren im Erdbeer-Basilikum-Sud und ein Basilikumsorbet mit Schoggi-Streuseln. Und den erfrischenden Schluss machten ein Kaffeeparfait mit Pfeffer auf Mandelkrokant, eingelegte Kirschen und eine Kirschen- Mascarpone-Mousse.

Björn Inniger
Chef: Björn Inniger
Ruhetage: Mittags, Montag (mitte März bis Weihnachten Montag und Dienstag)
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 673 27 73
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Björn Inniger
Chef: Björn Inniger
Ruhetage: Mittags, Montag (mitte März bis Weihnachten Montag und Dienstag)
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 673 27 73
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Platzhirsch Björn Inniger hat sich in der eleganten «Stuba» im Hotel Alpenblick nicht nur unter den vielen Ferienhausbesitzern Adelbodens einen hervorragenden Ruf geschaffen. Die Fangemeinde des Jeune Restaurateur reicht dank seinem weltoffenen, aber regional basierten Fine Dining weit übers Berner Oberland hinaus.

Kreativ und beeindruckend waren schon die Amuse-bouches: zwei mit Tatar vom Frutiger Egli gefüllte Kohlrabi-Rollen mit Zitronencreme und Dill. Eine Entenleberglace auf Erdbeer-Pfeffer-Chutney mit bittersüssen Schoggi-Streuseln. Und eine knusprige Tartelette mit Ziger, Eierschwämmli, Eigelbcreme und Majoran. Ins Menü (man kann zwischen Fleisch und vegi switchen) starteten wir mit der filigranen Variante eines Salade niçoise: Der Chef legte Stücke vom marinierten Gelbflossen-Tuna auf weisse Tomatenmousse und servierte dazu grüne Bohnen, Taggiasca- Oliven, Croûtons und Sardellen-Mayonnaise. Im Fischgang kombinierte Inniger mutig und gekonnt Saibling und Speck: Zum Filet vom Brüggli-Saibling gab’s Lardo di Colonnata, Frühlingszwiebeln, Saiblingsrogen und eine zitronige Beurre blanc. Als Vegi-Version des Gangs überzeugte das perfekte Onsen-Ei. Für unser Highlight des Abends sorgte das glasierte und gebratene Short Rib vom Adelbodner Rind auf Blumenkohlpüree mit grilliertem Blumenkohl, Brombeeren und Schnittlauch, aufgegossen mit Brombeerjus. Tadellos gemacht war aber auch der Hauptgang: ein prima «Surf and Turf» aus rosa gebratenem Kalbsfilet und Burgdorfer «Aemme Shrimps» mit scharfem Chorizo-Schaum, Auberginen, Harissa, Broccoli und Cherrytomaten. Bei der Vegi-Version überzeugten statt Fleisch und Crevetten Auberginenkroketten mit Harissa-Mousse und Balsamico-Jus.

Als Pré-Dessert gab’s wunderbar reife Erdbeeren im Erdbeer-Basilikum-Sud und ein Basilikumsorbet mit Schoggi-Streuseln. Und den erfrischenden Schluss machten ein Kaffeeparfait mit Pfeffer auf Mandelkrokant, eingelegte Kirschen und eine Kirschen- Mascarpone-Mousse.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 S.Zimmer Adelboden BE
S.Zimmer

Dorfstrasse 13, 3715 Adelboden

Parkhotel Bellevue Adelboden Bern
Bellevue Parkhotel & Spa

Belle Vue

Bellevuestrasse 15, 3715 Adelboden

Aussenansicht vom Restaurant Hohliebe-Stuebli in Adelboden - GaultMillau
Hohliebe-Stübli

Hohliebeweg 17, 3715 Adelboden

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele