MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Restaurant Test Guide 2022 S.Zimmer Adelboden BE
Restaurant

S.Zimmer

Dorfstrasse 13
3715 Adelboden

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Es ist beeindruckend, was Stefan Zimmermann in der Küche des kleinen «Esszimmers» an der Adelbodner Dorfstrasse zaubert. Jeder Gang des Abendmenüs hat uns begeistert, jeder Gang war eine in sich geschlossene Komposition von fein abgestimmten Aromen, jeder Gang erschien uns erneut als Höhepunkt. Zimmermann, der gebürtige Berner Oberländer, vermählt mit leichter Hand französische Haute Cuisine mit regionalen Zutaten. Inspirieren lässt er sich auch von der ungarischen Küche, der Heimat seiner Partnerin Tünde Zimmermann. Als ausgebildete Sommelière betreut sie charmant den Service und führt kenntnisreich durch das Weinangebot, das auch mit einigen exzellenten Flaschen aus Ungarn aufwartet.

Schon die zierlichen Amuse-bouches weckten Freude: Ein Cornet, gefüllt mit Blumenkohlcreme, ein Champignontartar auf Brioche und eine absolut raffinierte Komposition aus konfiertem Sellerie wurden zur Einstimmung aufgetragen. Zum Zugreifen gut war auch das hausgemachte Nussbrot mit Parmaschinken und Zitronenbutter. Nie fehlen darf hier das frittierte Langos mit Sauerrahmfüllung und Knoblauch, eine persönliche Variation der bekannten ungarischen Spezialität – «meine Gäste und meine Frau wären böse, wenn ich die weglassen würde». Dann erwartet man gespannt das abendliche Menü, das man aus acht Angeboten individuell zusammenstellt. Schon der erste Gang ist ein Paukenschlag: Zimmermann hat das Vitello tonnato neu interpretiert. Rund um ein Tatar aus Kalbfleisch platziert er grosse Würfel aus wunderbar zartem, mariniertem Thunfisch, gekrönt von Lattich und einem würzigen Shiso-Sorbet. Die Kombination passt rundum. Gut auch das Fisch-Entree mit kross gebratenem Zander in einer Beurre blanc und begleitet von gedünstetem sowie fermentiertem Kohlrabi. Als Zwischengang gefällt das Onsen-Ei auf feinem Mousse aus Kartoffel und Nussbutter. Für den Meer-Touch sorgt der mineralische Baeri-Baika-Kaviar aus Frankreich. Als Hauptgang wählten wir die Entenleber. Aussen kross gebraten, innen zartschmelzend, auf einem Bett von Pak-Choi, mit einer schaumig geschlagenen Sauce mit Mango und zweierlei gepickeltem Meerrettich, war sie ein wahrer Gaumenschmaus. Als Dessert reihte sich auch die Variation von Rhabarber mit einem Hibiskus-Mousse und weisser Schokolade saisongerecht in den Reigen ein.

Für diese eindrückliche Genussreise verleihen wir einen zusätzlichen Punkt und sind überzeugt: Vom jungen Koch Stefan Zimmermann wird man noch hören.

Stefan Zimmermann
Chef: Stefan Zimmermann
Ruhetage: Mittwoch, Donnerstag
Telefon: +41 33 673 22 27
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Stefan Zimmermann
Chef: Stefan Zimmermann
Ruhetage: Mittwoch, Donnerstag
Telefon: +41 33 673 22 27
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Es ist beeindruckend, was Stefan Zimmermann in der Küche des kleinen «Esszimmers» an der Adelbodner Dorfstrasse zaubert. Jeder Gang des Abendmenüs hat uns begeistert, jeder Gang war eine in sich geschlossene Komposition von fein abgestimmten Aromen, jeder Gang erschien uns erneut als Höhepunkt. Zimmermann, der gebürtige Berner Oberländer, vermählt mit leichter Hand französische Haute Cuisine mit regionalen Zutaten. Inspirieren lässt er sich auch von der ungarischen Küche, der Heimat seiner Partnerin Tünde Zimmermann. Als ausgebildete Sommelière betreut sie charmant den Service und führt kenntnisreich durch das Weinangebot, das auch mit einigen exzellenten Flaschen aus Ungarn aufwartet.

Schon die zierlichen Amuse-bouches weckten Freude: Ein Cornet, gefüllt mit Blumenkohlcreme, ein Champignontartar auf Brioche und eine absolut raffinierte Komposition aus konfiertem Sellerie wurden zur Einstimmung aufgetragen. Zum Zugreifen gut war auch das hausgemachte Nussbrot mit Parmaschinken und Zitronenbutter. Nie fehlen darf hier das frittierte Langos mit Sauerrahmfüllung und Knoblauch, eine persönliche Variation der bekannten ungarischen Spezialität – «meine Gäste und meine Frau wären böse, wenn ich die weglassen würde». Dann erwartet man gespannt das abendliche Menü, das man aus acht Angeboten individuell zusammenstellt. Schon der erste Gang ist ein Paukenschlag: Zimmermann hat das Vitello tonnato neu interpretiert. Rund um ein Tatar aus Kalbfleisch platziert er grosse Würfel aus wunderbar zartem, mariniertem Thunfisch, gekrönt von Lattich und einem würzigen Shiso-Sorbet. Die Kombination passt rundum. Gut auch das Fisch-Entree mit kross gebratenem Zander in einer Beurre blanc und begleitet von gedünstetem sowie fermentiertem Kohlrabi. Als Zwischengang gefällt das Onsen-Ei auf feinem Mousse aus Kartoffel und Nussbutter. Für den Meer-Touch sorgt der mineralische Baeri-Baika-Kaviar aus Frankreich. Als Hauptgang wählten wir die Entenleber. Aussen kross gebraten, innen zartschmelzend, auf einem Bett von Pak-Choi, mit einer schaumig geschlagenen Sauce mit Mango und zweierlei gepickeltem Meerrettich, war sie ein wahrer Gaumenschmaus. Als Dessert reihte sich auch die Variation von Rhabarber mit einem Hibiskus-Mousse und weisser Schokolade saisongerecht in den Reigen ein.

Für diese eindrückliche Genussreise verleihen wir einen zusätzlichen Punkt und sind überzeugt: Vom jungen Koch Stefan Zimmermann wird man noch hören.

Related Stories
Alpenblick Adelboden neue Stubä von Björn Inniger
Alpenblick

Stuba

Dorfstrasse 9, 3715 Adelboden

Parkhotel Bellevue Adelboden Bern
Bellevue Parkhotel & Spa

Belle Vue

Bellevuestrasse 15, 3715 Adelboden

Aussenansicht vom Restaurant Hohliebe-Stuebli in Adelboden - GaultMillau
Hohliebe-Stübli

Hohliebeweg 17, 3715 Adelboden

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele