Hôtel Président
Im «Bayview», dem eleganten Gourmetlokal des Luxushotels, herrscht der diskrete Charme der Bourgeoisie. Die Klientel ist hochkarätig, die Mitarbeitenden sind es auch: Den exzellenten Service leitet Sommelier Geoffrey Bentrari, verantwortlich als Executive Chef ist die französische Koch-Ikone Michel Roth, am Herd steht der junge talentierte Danny Khezzar (984 000 Follower auf Insta), der von Mal zu Mal mit seiner Kreativität überrascht.
Den erfrischenden Start macht eine Bouillon von Genfer Seitlingen, Seitlinge trifft man gleich wieder in weisser Schokolade versteckt, die der Service am Tisch in eine mit Tannenholz geräucherte Creme mit geraffelten Macadamianüssen taucht – ein komplexer, aber umwerfender Gang. Hervorragend dann auch der um ein Onsen-Ei mit Trüffel gewickelte Spaghetto mit Spinat und Stachys, kombiniert mit einem Stachysbonbon und einer karamellisierten Brioche mit Stachyspüree. Dann serviert die Küche drei verschiedene fermentierte Zitrusfrüchte auf Chips zur Wahl – mit der gewählten Frucht werden anschliessend eine Jakobsmuschel und ein panierter Krebs neben einem Sabayon mit Krebsöl parfümiert. Jakobsmuschel und Krebs als Carpaccio findet man auf dem nächsten Teller mit geräuchertem Doppelrahm an Zitrone und Wasabi wieder. Im Fischgang begleitet Danny Khezzar den Saibling mit einer Zwiebel-Variation, einer Dashi und einem Kräutersorbet; im Fleischgang serviert er zum unter der Glasglocke geräucherten Hirschfleisch Pommes soufflées und ein intensives Hirschfleischbonbon.
Kreativ sind auch die Desserts wie die Variation von Birnen oder der «falsche», in seine Einzelteile zerlegte Zitronen-Meringue- Kuchen. Sagenhaft bestückter Weinkeller.
Im «Bayview», dem eleganten Gourmetlokal des Luxushotels, herrscht der diskrete Charme der Bourgeoisie. Die Klientel ist hochkarätig, die Mitarbeitenden sind es auch: Den exzellenten Service leitet Sommelier Geoffrey Bentrari, verantwortlich als Executive Chef ist die französische Koch-Ikone Michel Roth, am Herd steht der junge talentierte Danny Khezzar (984 000 Follower auf Insta), der von Mal zu Mal mit seiner Kreativität überrascht.
Den erfrischenden Start macht eine Bouillon von Genfer Seitlingen, Seitlinge trifft man gleich wieder in weisser Schokolade versteckt, die der Service am Tisch in eine mit Tannenholz geräucherte Creme mit geraffelten Macadamianüssen taucht – ein komplexer, aber umwerfender Gang. Hervorragend dann auch der um ein Onsen-Ei mit Trüffel gewickelte Spaghetto mit Spinat und Stachys, kombiniert mit einem Stachysbonbon und einer karamellisierten Brioche mit Stachyspüree. Dann serviert die Küche drei verschiedene fermentierte Zitrusfrüchte auf Chips zur Wahl – mit der gewählten Frucht werden anschliessend eine Jakobsmuschel und ein panierter Krebs neben einem Sabayon mit Krebsöl parfümiert. Jakobsmuschel und Krebs als Carpaccio findet man auf dem nächsten Teller mit geräuchertem Doppelrahm an Zitrone und Wasabi wieder. Im Fischgang begleitet Danny Khezzar den Saibling mit einer Zwiebel-Variation, einer Dashi und einem Kräutersorbet; im Fleischgang serviert er zum unter der Glasglocke geräucherten Hirschfleisch Pommes soufflées und ein intensives Hirschfleischbonbon.
Kreativ sind auch die Desserts wie die Variation von Birnen oder der «falsche», in seine Einzelteile zerlegte Zitronen-Meringue- Kuchen. Sagenhaft bestückter Weinkeller.