MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Bayview, President Wilson, Genf
Restaurant

Hôtel Président

Bayview by Michel Roth,
Quai Wilson 47
1211 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im «Bayview», dem eleganten Gourmetlokal des Luxushotels, herrscht der diskrete Charme der Bourgeoisie. Die Klientel ist hochkarätig, die Mitarbeitenden sind es auch: Den exzellenten Service leitet Sommelier Geoffrey Bentrari, verantwortlich als Executive Chef ist die französische Koch-Ikone Michel Roth, am Herd steht der junge talentierte Danny Khezzar (984 000 Follower auf Insta), der von Mal zu Mal mit seiner Kreativität überrascht.

Den erfrischenden Start macht eine Bouillon von Genfer Seitlingen, Seitlinge trifft man gleich wieder in weisser Schokolade versteckt, die der Service am Tisch in eine mit Tannenholz geräucherte Creme mit geraffelten Macadamianüssen taucht – ein komplexer, aber umwerfender Gang. Hervorragend dann auch der um ein Onsen-Ei mit Trüffel gewickelte Spaghetto mit Spinat und Stachys, kombiniert mit einem Stachysbonbon und einer karamellisierten Brioche mit Stachyspüree. Dann serviert die Küche drei verschiedene fermentierte Zitrusfrüchte auf Chips zur Wahl – mit der gewählten Frucht werden anschliessend eine Jakobsmuschel und ein panierter Krebs neben einem Sabayon mit Krebsöl parfümiert. Jakobsmuschel und Krebs als Carpaccio findet man auf dem nächsten Teller mit geräuchertem Doppelrahm an Zitrone und Wasabi wieder. Im Fischgang begleitet Danny Khezzar den Saibling mit einer Zwiebel-Variation, einer Dashi und einem Kräutersorbet; im Fleischgang serviert er zum unter der Glasglocke geräucherten Hirschfleisch Pommes soufflées und ein intensives Hirschfleischbonbon.

Kreativ sind auch die Desserts wie die Variation von Birnen oder der «falsche», in seine Einzelteile zerlegte Zitronen-Meringue- Kuchen. Sagenhaft bestückter Weinkeller.

Chef: Danny Khezzar, Michel Roth
Ruhetage: Sonntag, Montag, Dienstagmittag
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 906 65 52
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Danny Khezzar, Michel Roth
Ruhetage: Sonntag, Montag, Dienstagmittag
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 906 65 52
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Im «Bayview», dem eleganten Gourmetlokal des Luxushotels, herrscht der diskrete Charme der Bourgeoisie. Die Klientel ist hochkarätig, die Mitarbeitenden sind es auch: Den exzellenten Service leitet Sommelier Geoffrey Bentrari, verantwortlich als Executive Chef ist die französische Koch-Ikone Michel Roth, am Herd steht der junge talentierte Danny Khezzar (984 000 Follower auf Insta), der von Mal zu Mal mit seiner Kreativität überrascht.

Den erfrischenden Start macht eine Bouillon von Genfer Seitlingen, Seitlinge trifft man gleich wieder in weisser Schokolade versteckt, die der Service am Tisch in eine mit Tannenholz geräucherte Creme mit geraffelten Macadamianüssen taucht – ein komplexer, aber umwerfender Gang. Hervorragend dann auch der um ein Onsen-Ei mit Trüffel gewickelte Spaghetto mit Spinat und Stachys, kombiniert mit einem Stachysbonbon und einer karamellisierten Brioche mit Stachyspüree. Dann serviert die Küche drei verschiedene fermentierte Zitrusfrüchte auf Chips zur Wahl – mit der gewählten Frucht werden anschliessend eine Jakobsmuschel und ein panierter Krebs neben einem Sabayon mit Krebsöl parfümiert. Jakobsmuschel und Krebs als Carpaccio findet man auf dem nächsten Teller mit geräuchertem Doppelrahm an Zitrone und Wasabi wieder. Im Fischgang begleitet Danny Khezzar den Saibling mit einer Zwiebel-Variation, einer Dashi und einem Kräutersorbet; im Fleischgang serviert er zum unter der Glasglocke geräucherten Hirschfleisch Pommes soufflées und ein intensives Hirschfleischbonbon.

Kreativ sind auch die Desserts wie die Variation von Birnen oder der «falsche», in seine Einzelteile zerlegte Zitronen-Meringue- Kuchen. Sagenhaft bestückter Weinkeller.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 The Woodward Le Jardinier Genf GE
The Woodward

Le Jardinier

Quai Wilson 37, 1201 Genf

Restaurant Test Guide 2022 The Woodward L'Atelier de Joel Robuchon Genf GE
The Woodward

L’Atelier Robuchon

Quai Wilson 37, 1201 Genf

Ciro
Ciro

Rue de Berne 61, 1201 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele