
Ciro
Im Pâquis-Quartier geht es lebhaft zu, im «Ciro» mit der kleinen Terrasse ist das Ambiente weniger hektisch und das Licht so gedämpft, dass man die Karte teils mit der Taschenlampe des Handys entziffern muss. Aber es lohnt sich: Was der erfahrene Patron Ciro Ascione mit seiner italienischen Küche bietet, überzeugt.
Etwa knusprige Tintenfische und grüne Bohnen mit süss-saurer Sauce. Oder gedämpfte Artischocken, umhüllt von einer Kartoffelmousseline mit schwarzem Trüffel. Ein Tatar vom Scampi mit einer Tatin von Tropea-Zwiebeln und einem kleinen Salat. Bissfeste Paccheri mit Stücken vom Gambero rosso an Seeigelsauce auf Pistaziencreme. Leicht enttäuscht haben uns nur die Linguine mit gar wenig Hummer an Tomaten-Burrata-Sauce. Bemerkenswertes Angebot italienischer Crus.


Im Pâquis-Quartier geht es lebhaft zu, im «Ciro» mit der kleinen Terrasse ist das Ambiente weniger hektisch und das Licht so gedämpft, dass man die Karte teils mit der Taschenlampe des Handys entziffern muss. Aber es lohnt sich: Was der erfahrene Patron Ciro Ascione mit seiner italienischen Küche bietet, überzeugt.
Etwa knusprige Tintenfische und grüne Bohnen mit süss-saurer Sauce. Oder gedämpfte Artischocken, umhüllt von einer Kartoffelmousseline mit schwarzem Trüffel. Ein Tatar vom Scampi mit einer Tatin von Tropea-Zwiebeln und einem kleinen Salat. Bissfeste Paccheri mit Stücken vom Gambero rosso an Seeigelsauce auf Pistaziencreme. Leicht enttäuscht haben uns nur die Linguine mit gar wenig Hummer an Tomaten-Burrata-Sauce. Bemerkenswertes Angebot italienischer Crus.


