Royal Manotel
Winzig ist das «L’Aparté» immer noch, aber nach einem Facelifting finden im intimen Lokal immerhin ein paar Gäste mehr Platz. Ihnen serviert Chef Armel Bedouet persönlich seine exzellenten Kreationen und erläutert auch ihre Zubereitung. Chef Bedouet ist GaultMillaus «Aufsteiger des Jahres»! Wir wählten das Menü «Carte blanche», liessen dem erfahrenen Chef freie Hand – und waren begeistert.
Der gebürtige Bretone entführte uns dank einer himmlischen Meerspinnen-Tartelette mit weissem Miso und marinierten Gurkenkügelchen zuerst ans Meer. Für eine perfekte Meer-Land-Kombination sorgten eine gegarte Languste und aromatischer Walliser Trockenspeck an exquisiter Butternut-Sauce und mit Bisque-Schaum. Meisterlich gemacht war auch der Glattbutt in Nori-Algen mit Buchweizen-Tuile und intensivem Dillöl; Applaus verdiente das rosa Filet von der österreichischen Gämse mit Randen an genialer Pfeffersauce.
Genial waren auch die Desserts: ein Kastanien-Trompe-l’Œil aus Kokosemulsion und Vanille-Öl ebenso wie der Apfel vom Bauernhof in Versoix, kombiniert mit einer Ganache von Schwarztee und Apfel-Granité. Da auch die Weinbegleitung keine Wünsche offenlässt, steigt das «L’Aparté» in die 18-Punkte-Liga auf.


Winzig ist das «L’Aparté» immer noch, aber nach einem Facelifting finden im intimen Lokal immerhin ein paar Gäste mehr Platz. Ihnen serviert Chef Armel Bedouet persönlich seine exzellenten Kreationen und erläutert auch ihre Zubereitung. Chef Bedouet ist GaultMillaus «Aufsteiger des Jahres»! Wir wählten das Menü «Carte blanche», liessen dem erfahrenen Chef freie Hand – und waren begeistert.
Der gebürtige Bretone entführte uns dank einer himmlischen Meerspinnen-Tartelette mit weissem Miso und marinierten Gurkenkügelchen zuerst ans Meer. Für eine perfekte Meer-Land-Kombination sorgten eine gegarte Languste und aromatischer Walliser Trockenspeck an exquisiter Butternut-Sauce und mit Bisque-Schaum. Meisterlich gemacht war auch der Glattbutt in Nori-Algen mit Buchweizen-Tuile und intensivem Dillöl; Applaus verdiente das rosa Filet von der österreichischen Gämse mit Randen an genialer Pfeffersauce.
Genial waren auch die Desserts: ein Kastanien-Trompe-l’Œil aus Kokosemulsion und Vanille-Öl ebenso wie der Apfel vom Bauernhof in Versoix, kombiniert mit einer Ganache von Schwarztee und Apfel-Granité. Da auch die Weinbegleitung keine Wünsche offenlässt, steigt das «L’Aparté» in die 18-Punkte-Liga auf.