MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Restaurant Test Guide 2022 The Woodward L'Atelier de Joel Robuchon Genf GE
Restaurant

The Woodward Auberge

L’Atelier Robuchon,
Quai Wilson 37
1201 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Ateliers Robuchon» gibt’s rund um die Welt. Wie es zu einem erfolgreichen Brand gehört, sitzt man auch im Genfer Ableger in rot-schwarzer Einrichtung aus Palisanderholz mit Blick auf die offene Küche. Und wie überall stehen auf der Karte Gerichte wie das einzigartige Kartoffelpüree, das der legendäre, 2018 verstorbene Koch Joël Robuchon kreiert hat. Aber Genf hat mehr zu bieten: den talentierten Chef Olivier Jean, der die Handschrift des Meisters perfekt an die Genfer Verhältnisse anpasst. Und GaultMillaus «Patissier des Jahres 2025» Titouan Claudet.

Nach einem Saibling mit Butternut-Schaumsüppchen, Entenleber-Emulsion und knusprigem Buchweizen als extravagantem Amuse-bouche, überzeugt als «Robuchon»-Klassiker der Taschenkrebs in Hummergelee mit Kaviar ebenso wie der vegetarische Teller rund um Topinambur und Kastanien. Wunderbar zart ist die Langustine mit Bocksbart und Corail-Sabayon, vorzüglich das cremige Gruyère-Soufflé mit intensivem schwarzem Trüffel. Applaus verdient auch der in Olivenöl konfierte und pochierte, geangelte Wolfsbarsch mit Moschus-Kürbis und einer umwerfenden Sauce auf der Basis von Muscheln und Taschenkrebsen. Das zarte Rindsfilet alla Rossini mit gebratener Entenleber wird am Tisch raffiniert mit einer Porto-Sauce übergossen und mit knusprigen Milchlammkoteletts an schwarzem Knoblauch serviert.

Für den letzten Höhepunkt sorgen die Desserts von Titouan Claudet. Zuerst eine zauberhaft frische Zitronenmousse aus dem Siphon auf einem Grapefruitsorbet mit Orangenkompott. Und noch eine himmlische Variation von Mango und säuerlicher Passionsfrucht, aufgetragen in einer Muschel aus Meringue, kombiniert mit süsslicher Vanille.

Olivier Jean
Chef: Olivier Jean
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 901 37 70
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Olivier Jean
Chef: Olivier Jean
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 901 37 70
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

«Ateliers Robuchon» gibt’s rund um die Welt. Wie es zu einem erfolgreichen Brand gehört, sitzt man auch im Genfer Ableger in rot-schwarzer Einrichtung aus Palisanderholz mit Blick auf die offene Küche. Und wie überall stehen auf der Karte Gerichte wie das einzigartige Kartoffelpüree, das der legendäre, 2018 verstorbene Koch Joël Robuchon kreiert hat. Aber Genf hat mehr zu bieten: den talentierten Chef Olivier Jean, der die Handschrift des Meisters perfekt an die Genfer Verhältnisse anpasst. Und GaultMillaus «Patissier des Jahres 2025» Titouan Claudet.

Nach einem Saibling mit Butternut-Schaumsüppchen, Entenleber-Emulsion und knusprigem Buchweizen als extravagantem Amuse-bouche, überzeugt als «Robuchon»-Klassiker der Taschenkrebs in Hummergelee mit Kaviar ebenso wie der vegetarische Teller rund um Topinambur und Kastanien. Wunderbar zart ist die Langustine mit Bocksbart und Corail-Sabayon, vorzüglich das cremige Gruyère-Soufflé mit intensivem schwarzem Trüffel. Applaus verdient auch der in Olivenöl konfierte und pochierte, geangelte Wolfsbarsch mit Moschus-Kürbis und einer umwerfenden Sauce auf der Basis von Muscheln und Taschenkrebsen. Das zarte Rindsfilet alla Rossini mit gebratener Entenleber wird am Tisch raffiniert mit einer Porto-Sauce übergossen und mit knusprigen Milchlammkoteletts an schwarzem Knoblauch serviert.

Für den letzten Höhepunkt sorgen die Desserts von Titouan Claudet. Zuerst eine zauberhaft frische Zitronenmousse aus dem Siphon auf einem Grapefruitsorbet mit Orangenkompott. Und noch eine himmlische Variation von Mango und säuerlicher Passionsfrucht, aufgetragen in einer Muschel aus Meringue, kombiniert mit süsslicher Vanille.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 The Woodward Le Jardinier Genf GE
The Woodward

Le Jardinier

Quai Wilson 37, 1201 Genf

Bayview, President Wilson, Genf
Hôtel Président

Bayview by Michel Roth

Quai Wilson 47, 1211 Genf

Ciro
Ciro

Rue de Berne 61, 1201 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele