
Hôtel de Ville
Im prächtigen «Hôtel de Ville» legt der Bretone Grégory Halgand ein saisonales Überraschungsmenü mit vier Gängen auf, das von seiner charmanten Frau Audrey Feutren- Halgand aufgetragen wird – geboten wird eine klassisch französische, zeitgemäss interpretierte Küche.
Die Amuse-bouches gibt’s zuerst kalt und dann warm in zwei Runden. Kalt ist ein Sablé auf grüner Spargel. Der Blumenkohl als Mousse und Julienne mit etwas Kaviar auf grünem Apfel. Und ein Sulz von Aperol mit Entenleber zwischen hauchdünnen Bretzeli. Warm sind die beiden Cromesquis, einmal mit Fondue vom Freiburger Vacherin und zum anderen mit Schnecken und Bärlauch-Persillade gefüllt.
Den prima Start ins Menü machen weisse Spargeln, Spargelmousse und Spargelgel mit säuerlichen Rhabarber-Pickles und Pfeffer-Jus. Dann garniert der Chef die in eine üppige Ballottine verpackte Seezunge mit einem zarten Scampo und serviert dazu eine Beurre blanc, Kartoffeln, Nori-Algen und Mandarinengel. Zart ist das am Knochen gereifte Kalbscarré an wuchtigem Jus, begleitet von einer himmlischen Tartelette aus ganzen Erbsen, Erbsenpüree und schwarzem Knoblauch. Ein Sorbet von Mara-des-Bois-Erdbeeren und ein mit Vanille-Waldmeister-Creme gefülltes Bretzeli sorgen für den ausgezeichneten Schluss. Spannende Weinkarte mit hervorragenden Crus aus dem Chablais.


Im prächtigen «Hôtel de Ville» legt der Bretone Grégory Halgand ein saisonales Überraschungsmenü mit vier Gängen auf, das von seiner charmanten Frau Audrey Feutren- Halgand aufgetragen wird – geboten wird eine klassisch französische, zeitgemäss interpretierte Küche.
Die Amuse-bouches gibt’s zuerst kalt und dann warm in zwei Runden. Kalt ist ein Sablé auf grüner Spargel. Der Blumenkohl als Mousse und Julienne mit etwas Kaviar auf grünem Apfel. Und ein Sulz von Aperol mit Entenleber zwischen hauchdünnen Bretzeli. Warm sind die beiden Cromesquis, einmal mit Fondue vom Freiburger Vacherin und zum anderen mit Schnecken und Bärlauch-Persillade gefüllt.
Den prima Start ins Menü machen weisse Spargeln, Spargelmousse und Spargelgel mit säuerlichen Rhabarber-Pickles und Pfeffer-Jus. Dann garniert der Chef die in eine üppige Ballottine verpackte Seezunge mit einem zarten Scampo und serviert dazu eine Beurre blanc, Kartoffeln, Nori-Algen und Mandarinengel. Zart ist das am Knochen gereifte Kalbscarré an wuchtigem Jus, begleitet von einer himmlischen Tartelette aus ganzen Erbsen, Erbsenpüree und schwarzem Knoblauch. Ein Sorbet von Mara-des-Bois-Erdbeeren und ein mit Vanille-Waldmeister-Creme gefülltes Bretzeli sorgen für den ausgezeichneten Schluss. Spannende Weinkarte mit hervorragenden Crus aus dem Chablais.


