Hôtel Bristol Genève
Letztes Jahr hat Christophe Pagnot das gediegene «Côté Square» im Hotel Bristol in den «GaultMillau» gekocht. Dieses Jahr legen wir noch einen Punkt drauf. Denn was der Chef aus der Franche-Comté am Mittag von der wöchentlich wechselnden Karte (vier Vorspeisen, vier Hauptgänge (einer vegetarisch), vier Desserts) auftischte, überzeugte vom Anfang bis zum Schluss.
Zum Œuf en meurette auf Burgunder Art und einer Tranche Brot servierte er in Bärlauch konfierte Schweinsbrust und einen aromatischen Rotweinjus. Prima schmeckten die Spargeln aus der Landes mit erfrischendem Brunnenkresse-Salat, Rotweinessig und weissem Balsamico. Punkten konnte die Küche auch dank dem mit geräuchertem Paprika und Honig lackierten Secreto vom Ibérico-Schwein mit einer Peperoni-Variation und Mais. Hervorragend gemacht war der Kabeljaurücken an Hollandaise mit Salicornes und exquisitem Kaviar von weissen Zucchinis. Den letzten Applaus holte sich der Chef dank einer Apfelwähe und einer famosen Vanilleglace-Quenelle ab.


Letztes Jahr hat Christophe Pagnot das gediegene «Côté Square» im Hotel Bristol in den «GaultMillau» gekocht. Dieses Jahr legen wir noch einen Punkt drauf. Denn was der Chef aus der Franche-Comté am Mittag von der wöchentlich wechselnden Karte (vier Vorspeisen, vier Hauptgänge (einer vegetarisch), vier Desserts) auftischte, überzeugte vom Anfang bis zum Schluss.
Zum Œuf en meurette auf Burgunder Art und einer Tranche Brot servierte er in Bärlauch konfierte Schweinsbrust und einen aromatischen Rotweinjus. Prima schmeckten die Spargeln aus der Landes mit erfrischendem Brunnenkresse-Salat, Rotweinessig und weissem Balsamico. Punkten konnte die Küche auch dank dem mit geräuchertem Paprika und Honig lackierten Secreto vom Ibérico-Schwein mit einer Peperoni-Variation und Mais. Hervorragend gemacht war der Kabeljaurücken an Hollandaise mit Salicornes und exquisitem Kaviar von weissen Zucchinis. Den letzten Applaus holte sich der Chef dank einer Apfelwähe und einer famosen Vanilleglace-Quenelle ab.