Hotel Belvoir
Nomen est omen: Das moderne «Belvoir» im traumhaft gelegenen Hotel mit dem gleichen Namen besticht durch den atemberaubenden Blick auf den Zürichsee. Mit der Aussicht hält Pascal Klebers Küche (er steht hier seit 2019 am Herd) aber leider nicht ganz mit.
Fein war das Amuse-bouche mit Muschel, Wolfsbarsch und Pastinake unter luftigem Harissa-Schaum, tadellos die Consommé mit Perlhuhnbrust und Steinpilzen. Hübsch präsentierte der Chef die Kürbis-Variation (gekocht, als Creme und Emulsion), begleitet von einer leichten Ziegenkäsemousse im Knuspermantel, Estragon und Kürbiskernen. Dann aber enttäuschten die als Fingerfood servierten, im Cornflakes-Mantel frittierten und staubtrockenen Crevetten. Dass Kleber auch anders kann, bewies er mit dem perfekt gegarten 60-Grad-Ei auf Blumenkohlcreme, Kräuterseitling und Thymianschaum. Der Hauptgang war wieder weniger ausgewogen: Das zarte Wolfsbarschfilet konnte sich gegen die opulenten Beilagen (Randenspätzli, Randensauce, sauer eingelegte Randen) nicht durchsetzen. Versöhnlich stimmte uns das Dessert, eine stimmige Kombination von Gianduja, Haselnussnougat und Fior-di-latte-Glace.


Nomen est omen: Das moderne «Belvoir» im traumhaft gelegenen Hotel mit dem gleichen Namen besticht durch den atemberaubenden Blick auf den Zürichsee. Mit der Aussicht hält Pascal Klebers Küche (er steht hier seit 2019 am Herd) aber leider nicht ganz mit.
Fein war das Amuse-bouche mit Muschel, Wolfsbarsch und Pastinake unter luftigem Harissa-Schaum, tadellos die Consommé mit Perlhuhnbrust und Steinpilzen. Hübsch präsentierte der Chef die Kürbis-Variation (gekocht, als Creme und Emulsion), begleitet von einer leichten Ziegenkäsemousse im Knuspermantel, Estragon und Kürbiskernen. Dann aber enttäuschten die als Fingerfood servierten, im Cornflakes-Mantel frittierten und staubtrockenen Crevetten. Dass Kleber auch anders kann, bewies er mit dem perfekt gegarten 60-Grad-Ei auf Blumenkohlcreme, Kräuterseitling und Thymianschaum. Der Hauptgang war wieder weniger ausgewogen: Das zarte Wolfsbarschfilet konnte sich gegen die opulenten Beilagen (Randenspätzli, Randensauce, sauer eingelegte Randen) nicht durchsetzen. Versöhnlich stimmte uns das Dessert, eine stimmige Kombination von Gianduja, Haselnussnougat und Fior-di-latte-Glace.