MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atelier Caminada

Schokoladen-Soufflé by Andreas Caminada

Soufflé ist das Signature-Dessert auf Schloss Schauenstein. Der Geling-Tipp: Formen bis zum Rand füllen.

Shop
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Hôtel Beau-Rivage Palace, Rest. Anne-Sophie Pic
Restaurant

Hôtel Beau-Rivage Palace

Restaurant Anne-Sophie Pic au Beau-Rivage Palace,
Place du Port 17-19
1006 Lausanne
KontaktText
Chef: Anne-Sophie Pic, Kévin Vaubourg
Preise: M 95.– • D 290.–/290.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 613 33 39, +41 21 613 33 33
Zur Restaurant-Website
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
American Express Cards Welcome

Ein superluxuriöses Lokal in einem superluxuriösen Hotel und ein überraschender Chefwechsel: Paolo Boscaro ist gegangen, neuer Chef ist sein bisheriger Second, der junge Kévin Vaubourg, der das Metier im Stammhaus von Anne-Sophie Pic in Valence gelernt hat. Er garantiert Konstanz auf höchstem Niveau.

Wir freuten uns noch an der Butter mit Tonka- und Madagaskar-Pfeffer zum wunderbaren Brot, als schon die ersten, japanisch geprägten Amuse-bouches serviert wurden: Sakura (getrocknete Kirschbaumblüten) garnierten einen Kartoffelchip, eine Grapefruitkugel sorgte mit Peperoni und Holunder für subtilen Kontrast. Ein spritziger Sake begleitete die Gurke mit Cassisblüten und Grünteeschaum, gekonnt gewürzt mit Voatsiperifery-Pfeffer. Die kleinen Tomaten deklinierte Vaubourg in einer Eisenkrautconsommé, mit Absinth sowie äthiopischem Kaffee, perfekt ergänzt von einer Crème glacé mit geräucherter Burrata. Sehr gut gefiel uns die Auster an Combavasauce, der Blaue Hummer mit Pflaumen und mit in Kamille fermentiertem Honig an einer Zimtconsommé sorgte für den nächsten Höhepunkt. Dann lag ein präzis gegarter Turbot millimetergenau angerichtet mit gelben und grünen Zucchetti an einem Jus von Mandarinen-Tagetes, grüner Chartreuse und Shiso auf dem Teller. Zum intensiven Entrecote vom Limousin-Rind (aus dem Waadtland) servierte der Chef eine mit roten Blüten geschmückte, kleine Aubergine, die zum Tatar verarbeitete Pluma vom Ibérico-Schwein daneben war in ein mit Peperoni aromatisiertes Bricelet gerollt.

Originell und köstlich schliesslich der Käse, eine Gstaader Tomme als luftige Emulsion mit Meringue mit Honigklee. Beim Dessert brillierten Chasselas-Trauben als Mousse und mit Honigglace, ergänzt von einer Gugelhopf-Tartelette. Und den Schluss eines grandiosen Essens machte ein warmes Verveine-Himbeer-Soufflé. Cédric Simon leitet weiterhin elegant den Service. Edmond Gasser, unser «Sommelier des Jahres 2020», wird im Januar 2021 Lausanne in Richtung Valence verlassen.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Hôtel Beau-Rivage Palace

    Miyako

    Place du Port 17-19, 1006 Lausanne

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Hôtel Beau-Rivage Palace

    Café Beau-Rivage

    Place du Port 17-19, 1006 Lausanne

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Angleterre & Résidence

    L’Accademia

    Place du Port 11, 1006 Lausanne

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo