MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Miyako
Restaurant

Hôtel Beau-Rivage Palace

Kaigan,
Place du Port 17-19
1006 Lausanne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Passend zu einem Luxushotel ist das «Kaigan» (ehemals «Miyako) perfekt gestylt. Im puristischen Rahmen des hellen Lokals mit seinen zwei Sälen kann man sich am Teppanyaki oder am Tisch voll auf das ausgezeichnete Essen konzentrieren. Angeboten werden auf der Karte drei Menüs für zwei Personen, wir wählten die Variante «Sharing» für 135 Franken mit sieben oder acht Gängen.

Exquisit war die zarte, mit Koriander gewürzte Bernsteinmakrele, exzellent das ziemlich rezente Tunatatar auf Knusperreis. Authentisch kamen die Gyoza mit Poulet und Gambas sowie die Poulet-Yakitori auf den Tisch. In den Hauptgängen überzeugte der in weissem Miso marinierte Black Cod ebenso wie die auf dem Teppanyaki gebratenen Filetwürfel vom Angus Beef. Desserts sind oft keine Glanzstücke der japanischen Küche: Die flambierte Ananas war denn auch überraschend zäh, die ebenfalls flambierten Mochi gar üppig. Dafür sind die hervorragenden Sake nur zu empfehlen.

Chef: Larry Andino
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 613 33 91
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Larry Andino
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 613 33 91
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Passend zu einem Luxushotel ist das «Kaigan» (ehemals «Miyako) perfekt gestylt. Im puristischen Rahmen des hellen Lokals mit seinen zwei Sälen kann man sich am Teppanyaki oder am Tisch voll auf das ausgezeichnete Essen konzentrieren. Angeboten werden auf der Karte drei Menüs für zwei Personen, wir wählten die Variante «Sharing» für 135 Franken mit sieben oder acht Gängen.

Exquisit war die zarte, mit Koriander gewürzte Bernsteinmakrele, exzellent das ziemlich rezente Tunatatar auf Knusperreis. Authentisch kamen die Gyoza mit Poulet und Gambas sowie die Poulet-Yakitori auf den Tisch. In den Hauptgängen überzeugte der in weissem Miso marinierte Black Cod ebenso wie die auf dem Teppanyaki gebratenen Filetwürfel vom Angus Beef. Desserts sind oft keine Glanzstücke der japanischen Küche: Die flambierte Ananas war denn auch überraschend zäh, die ebenfalls flambierten Mochi gar üppig. Dafür sind die hervorragenden Sake nur zu empfehlen.

Related Stories
Cafe Beau-Rivage
Hôtel Beau-Rivage Palace

Café Beau-Rivage

Place du Port 17 - 19, 1006 Lausanne

Restaurant Anne-Sophie Pic
Hôtel Beau-Rivage Palace

Pic au Beau-Rivage Palace

Chemin de Beau-Rivage 21, 1006 Lausanne

La Brasserie du Royal, Royal Savoy Hotel & Spa ROYAL SAVOY HOTEL & SPA Avenue d'Ouchy 40 1006 Lausanne Switzerland
Royal Savoy

La Brasserie du Royal

Avenue d'Ouchy 40, 1006 Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele