Hôtel Beau-Rivage Palace
«Miyako» heisst auf Japanisch «Hauptstadt». Das passt zur Waadtländer Kapitale genauso wie zum internationalen Hauptsitz des Olympischen Komitees. Doppelgleisig fährt auch das elegante Lokal im Hotel Beau-Rivage Palace. Auf der Terrasse mit Seeblick wird auf dem Teppanyaki gegrillt – oder eher verbrannt. Die Rindspiesschen mit karamellisierter Sojasauce waren zu Tode grilliert, die Meeresvariation (Lachs, Thunfisch, Crevetten, Jakobsmuscheln) war es auch.
Drinnen gibt es dafür unwiderstehliche Gyoza mit verschiedenen Füllungen auf knackigen Kefen und an Ponzu-Sauce mit Yuzu. Oder eine «Kakiage», eine Gemüse-Jakobsmuschel-Tempura aus Daikon-Mehl. Und eine schon fast schwindelerregende Auswahl von Sashimi und Sushi (Temaki, Nigiri, Maki), meist mit verblüffendem Algensalat serviert.
Zum Schluss hält man sich an die exquisiten Mochi – bei der aufregendsten Version wird die gefrorene Füllung «Yukimi» flambiert und mit Erdbeeren serviert.
«Miyako» heisst auf Japanisch «Hauptstadt». Das passt zur Waadtländer Kapitale genauso wie zum internationalen Hauptsitz des Olympischen Komitees. Doppelgleisig fährt auch das elegante Lokal im Hotel Beau-Rivage Palace. Auf der Terrasse mit Seeblick wird auf dem Teppanyaki gegrillt – oder eher verbrannt. Die Rindspiesschen mit karamellisierter Sojasauce waren zu Tode grilliert, die Meeresvariation (Lachs, Thunfisch, Crevetten, Jakobsmuscheln) war es auch.
Drinnen gibt es dafür unwiderstehliche Gyoza mit verschiedenen Füllungen auf knackigen Kefen und an Ponzu-Sauce mit Yuzu. Oder eine «Kakiage», eine Gemüse-Jakobsmuschel-Tempura aus Daikon-Mehl. Und eine schon fast schwindelerregende Auswahl von Sashimi und Sushi (Temaki, Nigiri, Maki), meist mit verblüffendem Algensalat serviert.
Zum Schluss hält man sich an die exquisiten Mochi – bei der aufregendsten Version wird die gefrorene Füllung «Yukimi» flambiert und mit Erdbeeren serviert.