MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tomaten mit Ricotta by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tomaten mit Ricotta

Die Tomaten-Mozzarella-Interpretation von Andreas Caminada: viele Tomaten, Ricotta, Zucchini, Essig, Öl & Salz

Innenansicht vom Hotel Ambassador Restaurant Brasserie Des Cheminots in Brig - GaultMillau
Restaurant

Hotel Ambassador

Brasserie des Cheminots,
Saflischstrasse 3
3900 Brig

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

In der «Brasserie des Cheminots» steht neu der ehemalige Second Sébastien Monnier in der Verantwortung. Am Konzept – solide Klassiker der französischen Brasserie-Küche – hat sich nichts geändert, wir vermissten aber das frühere feine Finish.

Eine mit Hummer und Blattspinat gefüllte Frühlingsrolle kombinierte der Chef spannend mit einem vorzüglichen Erdnussparfait; der Fenchelsalat dazu aber war viel zu fad. Ein Evergreen im lebhaften Lokal ist die leicht angebratene, rassig gewürzte Entenleber; so lieb- und fantasielos, und nur mit überwiegend sauren Früchten garniert, wurde sie uns hier aber noch nie serviert. Nichts zu meckern gab’s am tadellosen Prime-Entrecote vom Grill, die pappigen Convenience-Pommes-frites dazu aber waren eine ziemliche Zumutung.

Fürs Happy End sorgten wenigstens die Ravioles d’ananas, dünn geschnittene Ananasscheiben mit Mascarpone-Creme und Passionsfrucht.

Sven Vogelsanger
Chef: Sven Vogelsanger
Preise: M 31.–/38.– • D 38.–/90.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 27 922 99 00
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Sven Vogelsanger
Chef: Sven Vogelsanger
Preise: M 31.–/38.– • D 38.–/90.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 27 922 99 00
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

In der «Brasserie des Cheminots» steht neu der ehemalige Second Sébastien Monnier in der Verantwortung. Am Konzept – solide Klassiker der französischen Brasserie-Küche – hat sich nichts geändert, wir vermissten aber das frühere feine Finish.

Eine mit Hummer und Blattspinat gefüllte Frühlingsrolle kombinierte der Chef spannend mit einem vorzüglichen Erdnussparfait; der Fenchelsalat dazu aber war viel zu fad. Ein Evergreen im lebhaften Lokal ist die leicht angebratene, rassig gewürzte Entenleber; so lieb- und fantasielos, und nur mit überwiegend sauren Früchten garniert, wurde sie uns hier aber noch nie serviert. Nichts zu meckern gab’s am tadellosen Prime-Entrecote vom Grill, die pappigen Convenience-Pommes-frites dazu aber waren eine ziemliche Zumutung.

Fürs Happy End sorgten wenigstens die Ravioles d’ananas, dünn geschnittene Ananasscheiben mit Mascarpone-Creme und Passionsfrucht.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Riederfurka Riederalp VS
Restaurant Riederfurka

3987 Riederalp

Gommerstuba Ernen VS
Gommerstuba

Niederärne 25, 3995 Ernen

Innenansicht vom Restaurant Moosalp in Toerbel - GaultMillau
Restaurant Moosalp

Moosalpstrasse 357, 3923 Törbel

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele