MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Wassermelonen-Carpaccio von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Wassermelonen-Carpaccio

Ausprobieren! Wassermelone im Ofen dehydrieren, danach wie Fleisch aufschneiden & als Carpaccio anrichten.

Restaurant

Albrun

Binntalstrasse 24
3996 Binn

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Eigentlich wollte der talentierte Mario Inderschmitten 2022 sein Heimatdorf Binn verlassen und das Hotel Albrun verkaufen. Genügend geeignete Mitarbeitende für eine Pension in einem abgelegenen Walliser Seitental zu finden, schien unmöglich. Überraschend hat er sich jetzt entschieden, den Familienbetrieb mit seiner Frau Laetitia weiterzuführen. Und wir freuen uns sehr. Zwar hat der Chef in Zeiten des Personalmangels die Karte ausgedünnt, aber das Gebotene hat immer noch Klasse.

Wir starteten mit einem erfrischenden Salat an Erdbeerdressing, aufgepeppt mit Spargeln, karamellisierten Baumnüssen und Radieschen. Schön austariert war die Bärlauchsuppe, serviert mit würziger Hirschwurst. Etwas weniger überzeugte der nächste Gang: Bei der geflämmten Lachsforelle mit Cashewnuss- und Gurkencreme sorgten die vielen einheimischen Kräuter für eine unangenehme Bitternote. Und der saftige Walliser Alpen-Zander mit knuspriger Haut und hervorragendem Safranschaum hätte eine bessere Beilage als das verkochte Gemüse verdient.

Fabelhaft war dafür beim Dessert das «Süsse Binner Gestein»: ein erstklassiges Sauerampfersorbet, eine Aprikosencreme, ein hausgemachtes Biskuit und mit Absinth gefüllte Zuckerkristalle. Herzlicher, unaufgeregter Service, schöne Walliser Crus.

Mario Inderschmitten
Chef: Mario Inderschmitten
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 27 971 45 82
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Mario Inderschmitten
Chef: Mario Inderschmitten
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 27 971 45 82
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Eigentlich wollte der talentierte Mario Inderschmitten 2022 sein Heimatdorf Binn verlassen und das Hotel Albrun verkaufen. Genügend geeignete Mitarbeitende für eine Pension in einem abgelegenen Walliser Seitental zu finden, schien unmöglich. Überraschend hat er sich jetzt entschieden, den Familienbetrieb mit seiner Frau Laetitia weiterzuführen. Und wir freuen uns sehr. Zwar hat der Chef in Zeiten des Personalmangels die Karte ausgedünnt, aber das Gebotene hat immer noch Klasse.

Wir starteten mit einem erfrischenden Salat an Erdbeerdressing, aufgepeppt mit Spargeln, karamellisierten Baumnüssen und Radieschen. Schön austariert war die Bärlauchsuppe, serviert mit würziger Hirschwurst. Etwas weniger überzeugte der nächste Gang: Bei der geflämmten Lachsforelle mit Cashewnuss- und Gurkencreme sorgten die vielen einheimischen Kräuter für eine unangenehme Bitternote. Und der saftige Walliser Alpen-Zander mit knuspriger Haut und hervorragendem Safranschaum hätte eine bessere Beilage als das verkochte Gemüse verdient.

Fabelhaft war dafür beim Dessert das «Süsse Binner Gestein»: ein erstklassiges Sauerampfersorbet, eine Aprikosencreme, ein hausgemachtes Biskuit und mit Absinth gefüllte Zuckerkristalle. Herzlicher, unaufgeregter Service, schöne Walliser Crus.

Related Stories
Gommerstuba Ernen VS
Gommerstuba

Ernerstrasse 53, 3995 Ernen

Hotel zur alten Gasse Bellwald VS
Hotel zur Alten Gasse & the Onya Resort & Spa

Ritistrasse 141, 3997 Bellwald

Innenansicht vom Restaurant Tenne in Gluringen - GaultMillau
Tenne

Furkastrasse 320, 3998 Gluringen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele