Gstaaderhof
Die Kundschaft im «Gstaaderhof» ist international, die umfangreiche Karte von Küchenchef Elvedin Odobasic im Gourmetrestaurant Müli ist es auch. Ob klassisch französisch, italienisch oder asiatisch, er bemüht sich immer um Authentizität.
Da gibt’s in der Abteilung «Seafood» als echte Umami-Bombe zum Beispiel eine Fischbrühe mit Crevetten-Wontons und Gemüse. Oder pikante Miesmuscheln in aromatischem Thai-Curry-Sud mit Zitronengras und ordentlich viel Fischsauce. Mediterran funktioniert auch: geschmeidige Chicche (Gnocchetti) mit reichlich Meeresfrüchten an Kräutersauce mit Wasabi und Tabasco. Und ein zarter Pulpo vom Grill, überraschend, aber gekonnt mit Limette, Chili und einem Kürbisrisotto kombiniert. Traditioneller, aber ebenfalls gut, ist am Schluss der bretonische Sablé mit Orangencreme, Meringue und Blutorangen.


Die Kundschaft im «Gstaaderhof» ist international, die umfangreiche Karte von Küchenchef Elvedin Odobasic im Gourmetrestaurant Müli ist es auch. Ob klassisch französisch, italienisch oder asiatisch, er bemüht sich immer um Authentizität.
Da gibt’s in der Abteilung «Seafood» als echte Umami-Bombe zum Beispiel eine Fischbrühe mit Crevetten-Wontons und Gemüse. Oder pikante Miesmuscheln in aromatischem Thai-Curry-Sud mit Zitronengras und ordentlich viel Fischsauce. Mediterran funktioniert auch: geschmeidige Chicche (Gnocchetti) mit reichlich Meeresfrüchten an Kräutersauce mit Wasabi und Tabasco. Und ein zarter Pulpo vom Grill, überraschend, aber gekonnt mit Limette, Chili und einem Kürbisrisotto kombiniert. Traditioneller, aber ebenfalls gut, ist am Schluss der bretonische Sablé mit Orangencreme, Meringue und Blutorangen.