MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Bernerhof Restaurant La Gare
Restaurant

Bernerhof

La Gare,
Bahnhofstrasse 2
3780 Gstaad

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Alles ist möglich. Und alles schmeckt gut! Das «La Gare» im «Bernerhof» ist Beiz und Wohlfühlrestaurant zugleich, Abstecher in die ambitioniertere Küche sind jederzeit möglich. Das Prädikat «gut bürgerlich» gilt wieder als Kompliment für Köche. Wir zählen den heissen, gebackenen Fleischkäse dazu, den die «Buure Metzg» jeden Mittwoch ins Haus liefert, aber auch das beeindruckende Wurstprogramm: Kayser-Bratwurst (100 Prozent Kalbfleisch), Kalbsbratwurst, Bauernbratwurst (vom Abländscher Duroc-Schwein), St. Galler Olma-Bratwurst (Metzgerei Schmid). Unser Favorit und fast unverzichtbar bei jedem Besuch: der Kabier-Cervelat-Salat! Fondue gehört auch zum Wohlfühlprogramm: Der eigene, würzige Rohmilchkäse aus dem Schwesterbetrieb in Abländschen kommt in die Mischung, dazu Vacherin Fribourgeois und ein sehr ordentlicher Weisswein.

Marcel Reist ist ein klassischer Küchenchef, schmeisst den brummenden Laden mit Seelenruhe und ist für ein paar aufregende Specials immer zu haben. Wir mögen zum Beispiel seinen Crevetten-Cocktail 2.0: Knackige «Aemme Shrimps» aus Burgdorf, Mini-Lattich und eine eigenen Cocktailsauce finden da zusammen. Den Pastagang holt er schon mal «next door» bei Kollege Martin Dalsass in der «Locanda» ab: Gnocchetti sardi (Malloreddus), hausgemacht natürlich, mit frischer Wurst aus Martins Salami-Produktion. Reist mag auch grosse Tiere. Er kauft beim Gstaader Bauern Ueli Bach schon mal ein 400 Kilo schweres Rind und verwertet vorbildlich alle Teile: für den Hamburger, fürs Siedfleisch, für die Kotelett-Party in grösserer Gesellschaft. Das Dessert danach? Fotzelschnitte 2.0, elegant angerichtet mit Zwetschgen und Sauerrahmglace. Pizzeria «Basta» nebenan: 18 erstklassige Varianten, «Maxi»-Pizza mit 50 Zentimetern Durchmesser.

Marcel Reist
Chef: Marcel Reist
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 748 88 44
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Marcel Reist
Chef: Marcel Reist
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 748 88 44
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Alles ist möglich. Und alles schmeckt gut! Das «La Gare» im «Bernerhof» ist Beiz und Wohlfühlrestaurant zugleich, Abstecher in die ambitioniertere Küche sind jederzeit möglich. Das Prädikat «gut bürgerlich» gilt wieder als Kompliment für Köche. Wir zählen den heissen, gebackenen Fleischkäse dazu, den die «Buure Metzg» jeden Mittwoch ins Haus liefert, aber auch das beeindruckende Wurstprogramm: Kayser-Bratwurst (100 Prozent Kalbfleisch), Kalbsbratwurst, Bauernbratwurst (vom Abländscher Duroc-Schwein), St. Galler Olma-Bratwurst (Metzgerei Schmid). Unser Favorit und fast unverzichtbar bei jedem Besuch: der Kabier-Cervelat-Salat! Fondue gehört auch zum Wohlfühlprogramm: Der eigene, würzige Rohmilchkäse aus dem Schwesterbetrieb in Abländschen kommt in die Mischung, dazu Vacherin Fribourgeois und ein sehr ordentlicher Weisswein.

Marcel Reist ist ein klassischer Küchenchef, schmeisst den brummenden Laden mit Seelenruhe und ist für ein paar aufregende Specials immer zu haben. Wir mögen zum Beispiel seinen Crevetten-Cocktail 2.0: Knackige «Aemme Shrimps» aus Burgdorf, Mini-Lattich und eine eigenen Cocktailsauce finden da zusammen. Den Pastagang holt er schon mal «next door» bei Kollege Martin Dalsass in der «Locanda» ab: Gnocchetti sardi (Malloreddus), hausgemacht natürlich, mit frischer Wurst aus Martins Salami-Produktion. Reist mag auch grosse Tiere. Er kauft beim Gstaader Bauern Ueli Bach schon mal ein 400 Kilo schweres Rind und verwertet vorbildlich alle Teile: für den Hamburger, fürs Siedfleisch, für die Kotelett-Party in grösserer Gesellschaft. Das Dessert danach? Fotzelschnitte 2.0, elegant angerichtet mit Zwetschgen und Sauerrahmglace. Pizzeria «Basta» nebenan: 18 erstklassige Varianten, «Maxi»-Pizza mit 50 Zentimetern Durchmesser.

Related Stories
Bernerhof Gstaad
Bernerhof

Blun-Chi

Bahnhofstrasse 2, 3780 Gstaad

v.l. Martin Dalsass mit Marcel Reist
Bernerhof

Locanda Dalsass

Bahnhofstrasse 2, 3780 Gstaad

Rialto
Rialto

Promenade 54, 3780 Gstaad

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele