MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Bernerhof Gstaad
Restaurant

Bernerhof

Blun-Chi,
Bahnhofstrasse 2
3780 Gstaad

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Der chinesische General Tso mochte es gern scharf: Die nach ihm benannten Chicken-Kugeln sind etwas sweet und vor allem ziemlich spicy. Wer allenfalls noch einen Chili-Kringel im Teller übersieht, hat seinen Freunden etwas zu erzählen. Unbestritten ist: Chef Kah Hing Loke, seit Jahren in Diensten des «Bernerhofs», kriegt den vor allem in Nordamerika sehr populären Hühnergang prima hin.

Gilt auch für die anderen Gerichte. Da darf’s auch mal Kalb sein: Wir kriegen die Veal Strips direkt aus dem Wok an angenehmer Ingwersauce. Auch die Enten können wir empfehlen: nach Szechuan-Art, geschmort, in rotem Thai-Curry. Natürlich fehlt die berühmte Peking Duck nicht im Angebot, serviert mit hauchdünnen Pancakes und einer Hoisin-Sauce. Diesen Klassiker gibt es aber nur auf Vorbestellung. Seafood? Mister Hing setzt auf die blauen SwissShrimps aus Rheinfelden, setzt sie bei verschiedenen Gerichten gezielt ein. Paradevariante: SwissShrimps mit Ingwer und Lauch.

Die beiden China-Chefs in der immer blitzsauberen, offenen Küche kriegen den ersten Applaus bereits bei der ersten Vorspeise: Dim-Sum gedämpft, mit Rindfleisch, Dim-Sum gebraten, mit Schweinefleisch, Dim-Sum vegetarisch! Ein knuspriges Samosa mit Pouletfüllung und gebackene Youtiao (mit Crevetten) ergänzen das Starter Kit. Crevetten?

Das «Blun-Chi» ist in Gstaad eine feste Grösse. Die Tische werden in zwei Seatings vergeben, in der Hochsaison gibt’s Wartelisten. Auch wenn der «Bernerhof» eine der besten Weinkarten im Dorf führt: Bier zu chinesischem Essen geht auch. Dr. Gab’s Ipanema beispielsweise, ein elegantes India Pale, oder Simmentaler Bier im Offenausschank.

Kah Hing Loke
Chef: Kah Hing Loke
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 748 88 44
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Kah Hing Loke
Chef: Kah Hing Loke
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 748 88 44
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Der chinesische General Tso mochte es gern scharf: Die nach ihm benannten Chicken-Kugeln sind etwas sweet und vor allem ziemlich spicy. Wer allenfalls noch einen Chili-Kringel im Teller übersieht, hat seinen Freunden etwas zu erzählen. Unbestritten ist: Chef Kah Hing Loke, seit Jahren in Diensten des «Bernerhofs», kriegt den vor allem in Nordamerika sehr populären Hühnergang prima hin.

Gilt auch für die anderen Gerichte. Da darf’s auch mal Kalb sein: Wir kriegen die Veal Strips direkt aus dem Wok an angenehmer Ingwersauce. Auch die Enten können wir empfehlen: nach Szechuan-Art, geschmort, in rotem Thai-Curry. Natürlich fehlt die berühmte Peking Duck nicht im Angebot, serviert mit hauchdünnen Pancakes und einer Hoisin-Sauce. Diesen Klassiker gibt es aber nur auf Vorbestellung. Seafood? Mister Hing setzt auf die blauen SwissShrimps aus Rheinfelden, setzt sie bei verschiedenen Gerichten gezielt ein. Paradevariante: SwissShrimps mit Ingwer und Lauch.

Die beiden China-Chefs in der immer blitzsauberen, offenen Küche kriegen den ersten Applaus bereits bei der ersten Vorspeise: Dim-Sum gedämpft, mit Rindfleisch, Dim-Sum gebraten, mit Schweinefleisch, Dim-Sum vegetarisch! Ein knuspriges Samosa mit Pouletfüllung und gebackene Youtiao (mit Crevetten) ergänzen das Starter Kit. Crevetten?

Das «Blun-Chi» ist in Gstaad eine feste Grösse. Die Tische werden in zwei Seatings vergeben, in der Hochsaison gibt’s Wartelisten. Auch wenn der «Bernerhof» eine der besten Weinkarten im Dorf führt: Bier zu chinesischem Essen geht auch. Dr. Gab’s Ipanema beispielsweise, ein elegantes India Pale, oder Simmentaler Bier im Offenausschank.

Related Stories
Bernerhof Gstaad
Bernerhof

Esprit Ravet

Bahnhofstrasse 2, 3780 Gstaad

Bernerhof Restaurant La Gare
Bernerhof

La Gare

Bahnhofstrasse 2, 3780 Gstaad

Innenansicht vom Restaurant Rialto in Gstaad - GaultMillau
Rialto

Promenade 54, 3780 Gstaad

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele