MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Gstaad Palace, Le Grill
Restaurant

Gstaad Palace

Le Grill,
Palacestrasse 28
3780 Gstaad

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Auf Pepi ist Verlass», sagt Franz Faeh, seit acht Jahren Culinary Director im ikonischen «Palace», majestätisch gelegen hoch über Gstaad. Tatsächlich: Pepi Angelucci ist hitzeresistent und deshalb ein Grossmeister der Feuerküche; die Garzeiten hat er traumwandlerisch sicher im Griff: Das Simmentaler Tomahawk für zwei Personen, dank riesigem Knochen stolze 1,3 Kilo schwer, liegt genau 30 Minuten auf dem Grill. «Dann ist es wunderbar saignant», weiss der Chef im «Le Grill». Der flinke Service tranchiert mit Grandezza, serviert einen blitzsauberen Jus und eine klassische Sauce béarnaise dazu, und auch die Folienkartoffeln mit Trüffel-Extrakick mögen wir. Die zweite Beilage weniger: grüne, geschmacksarme Spargeln, und das am 30. Dezember!

An Grill-Alternativen fehlt es nicht. Die Challans-Ente und die saftige Lammkeule sind Klassiker auf der Karte, und auch «Best of Japan» wird ins Fleischparadies Simmental eingeflogen: Entrecotes von Wagyu (8+) und Kobe (6+). Unser Liebling beim letzten Besuch: «Grilled scampi from Capetown»! Franz Faeh kriegt dank heissem Draht zu Paolo Bianchi von den südafrikanischen Scampi das seltene Kaliber 6/9, Chef Pepi grilliert die Edelkrebse mit unglaublicher Präzision. Viel braucht es da nicht mehr dazu: einen kleinen Wintersalat, Fleur de sel, Olivenöl. Die Lieblingsvorspeisen der Stammgäste: sechs Austern (Belon No. 00, Marennes No. 00). Hausgemachte Gänseleberterrine. Oder 50 Gramm Impérial Oscietra-Kaviar «Sélection Palace».

Viele «Palace»-Gäste reservieren bereits mittags einen Tisch, vorzugsweise auf der neugestalteten, sehr eleganten und entspannten «Grande Terrasse». Franz Faeh legt eine riesige Karte auf, freut sich auch über riesige Tischrunden und erfüllt alle Wünsche klaglos: Fondue oder ein «Salätli». Loup-de-mer-Carpacciomit einem etwas zu süssen Passionsfruchtsorbet. Rassige Spaghetti cacio e pepe. Indische Spezialitäten von Curry-Chef Ravi Bajaj – und jederzeit auch ein grosses «Pièce à partir de deux personnes»: Loup-de-mer im Salz, 500 Gramm Simmentaler Chateaubriand, Alpstein-Poularde im Römertopf. «Wir erfüllen jeden Wunsch», sagt Faeh, «wir haben ja schliesslich 51 Köche im Haus.»

Franz W. Faeh
Chef: Franz W. Faeh
Ruhetage: Mittags
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 748 50 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Franz W. Faeh
Chef: Franz W. Faeh
Ruhetage: Mittags
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 748 50 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

«Auf Pepi ist Verlass», sagt Franz Faeh, seit acht Jahren Culinary Director im ikonischen «Palace», majestätisch gelegen hoch über Gstaad. Tatsächlich: Pepi Angelucci ist hitzeresistent und deshalb ein Grossmeister der Feuerküche; die Garzeiten hat er traumwandlerisch sicher im Griff: Das Simmentaler Tomahawk für zwei Personen, dank riesigem Knochen stolze 1,3 Kilo schwer, liegt genau 30 Minuten auf dem Grill. «Dann ist es wunderbar saignant», weiss der Chef im «Le Grill». Der flinke Service tranchiert mit Grandezza, serviert einen blitzsauberen Jus und eine klassische Sauce béarnaise dazu, und auch die Folienkartoffeln mit Trüffel-Extrakick mögen wir. Die zweite Beilage weniger: grüne, geschmacksarme Spargeln, und das am 30. Dezember!

An Grill-Alternativen fehlt es nicht. Die Challans-Ente und die saftige Lammkeule sind Klassiker auf der Karte, und auch «Best of Japan» wird ins Fleischparadies Simmental eingeflogen: Entrecotes von Wagyu (8+) und Kobe (6+). Unser Liebling beim letzten Besuch: «Grilled scampi from Capetown»! Franz Faeh kriegt dank heissem Draht zu Paolo Bianchi von den südafrikanischen Scampi das seltene Kaliber 6/9, Chef Pepi grilliert die Edelkrebse mit unglaublicher Präzision. Viel braucht es da nicht mehr dazu: einen kleinen Wintersalat, Fleur de sel, Olivenöl. Die Lieblingsvorspeisen der Stammgäste: sechs Austern (Belon No. 00, Marennes No. 00). Hausgemachte Gänseleberterrine. Oder 50 Gramm Impérial Oscietra-Kaviar «Sélection Palace».

Viele «Palace»-Gäste reservieren bereits mittags einen Tisch, vorzugsweise auf der neugestalteten, sehr eleganten und entspannten «Grande Terrasse». Franz Faeh legt eine riesige Karte auf, freut sich auch über riesige Tischrunden und erfüllt alle Wünsche klaglos: Fondue oder ein «Salätli». Loup-de-mer-Carpacciomit einem etwas zu süssen Passionsfruchtsorbet. Rassige Spaghetti cacio e pepe. Indische Spezialitäten von Curry-Chef Ravi Bajaj – und jederzeit auch ein grosses «Pièce à partir de deux personnes»: Loup-de-mer im Salz, 500 Gramm Simmentaler Chateaubriand, Alpstein-Poularde im Römertopf. «Wir erfüllen jeden Wunsch», sagt Faeh, «wir haben ja schliesslich 51 Köche im Haus.»

Related Stories
Restaurant Test 2022, Restaurant Sommet, The Alpina Gstaad, BE
The Alpina Gstaad

Sommet by Martin Göschel

Alpinastrasse 23, 3780 Gstaad

Rialto
Rialto

Promenade 54, 3780 Gstaad

The Alpina Gstaad, Switzerland, Japanese Restaurant MEGU
The Alpina Gstaad

Megu

Alpinastrasse 23, 3780 Gstaad

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele