MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Aussenansicht vom Hotel Restaurant Zum Gupf in Rehetobel - Gaultmillau
Restaurant

Gasthaus zum Gupf

Gupf 21
9038 Rehetobel
KontaktText
Walter Klose
Chef: Walter Klose
Preise: M 112.–/148.– • D 112.–/148.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 71 877 11 10
Zur Restaurant-Website
American Express Cards Welcome

Walter Klose ist ein Phänomen, der «Gupf» eine Institution und dessen Weinkeller eine Sensation. Der Bayer ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Spitzenköchen: Er kann kochen, was er will, das Haus ist voll. Sein Geheimnis? Klose bleibt Klose und einfach sich selber treu. Was andernorts kritisiert würde, wird hier gefeiert: Die Küche auf dem «Gupf» muss nicht inspirieren und in die Zukunft weisen, sie darf Trends ignorieren oder verschlafen. Denn da oben freut man sich auf Bewährtes und Liebgewonnenes – auf Hausmannskost neben Haute Cuisine.

Schon die Amuse-bouches sind Programm: ein Gemüse-Schaumsüppchen, von dem man sich einen ganzen Topf voll wünscht, und ein Tafelspitz-Sülzchen auf Kartoffelsalat, das man am liebsten als Hauptgang hätte. Dann ging’s für Vegetarier mit karamellisiertem Ziegenkäse, zweierlei Avocado, Feigen und Nüssen weiter, für Seafood-Liebhaber gab’s Scampi- und Crevettenschwänze mit Papayabrunoise, Lauch und Krustentierschaum. Handfest waren die nächsten Gänge: ein köstlicher, lauwarmer Kalbskopf mit Kräutervinaigrette und Kartoffelwürfeln. Und ein deliziöses, gebackenes Appenzeller Land-Ei auf Blattspinat, mit Alba-Trüffel verfeinert. Das Rindsfilet war von bester Qualität, Kartoffelgratin, Blattspinat und zweierlei Pfeffersauce würdige Begleiter. Die gratinierten Kalbskutteln an Riesling-Sauce mit Salzkartoffeln und Rüebli überzeugten selbst Innereienverächter. Lob verdienten auch die geschmorten Kalbsbäggli mit Kartoffelstock und Pilzen.

Die Desserts sind ebenfalls nichts für Kalorienzähler: Schokokuchen mit Gewürz-Orangen, Kumquats und Sauerrahmglace. Und eine Milchschoggimousse mit Quitte und Piemonteser Haselnüssen. Auf dem «Gupf» ist ein Gang in den Keller schon fast Pflicht, denn hier lagern unglaubliche Schätze. Kein Wunder, findet Sommelier Stefan Schachner souverän für jeden Gang und Geschmack den passenden Tropfen.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Bären

    Halten 112, 9035 Grub AR

  • Weid

    Weidstrasse 43, 9410 Heiden

  • Zur Fernsicht

    Incantare

    Seeallee 10, 9410 Heiden

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo