MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Bären
Restaurant

Bären

Halten 112
9035 Grub AR

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im stattlichen «Bären» gibt’s auch ausgezeichnete Fish ’n’ Chips – ein Appenzeller Landgasthof lebt ja nicht von Gourmets allein. Seine ganze Klasse zeigt der erfahrene Chef Dietmar Wild aber im Menü, bei dem im Winter Käse eine überraschende Rolle spielte.

Frischkäse-Nocken mit Zitruszesten gab’s als Amuse-bouche, fein schmeckte als Vorspeise die knusprige Ziegenkäse-Tartelette mit Feigen, Rucola und Balsamico. Ein kräftiger Sbrinz-Espuma begleitete das mit Spinat und Croûtons im Glas servierte Onsen-Ei. Dass es auch ohne Käse ausgezeichnet geht, bewiesen das Zanderfilet auf Lauch mit Miso-Beurre-blanc und im Hauptgang ein geschmortes Kalbskopfbäggli mit Schwarzwurzeln und Kartoffel-Sellerie-Millefeuille

Käse gab’s selbstverständlich im Käsegang mit karamellisiertem Mont-d'Or, Brioche und Dörrfrüchte-Chutney. Am Schluss überzeugte ein Zwetschgenröster mit Vanille-Quark-Schaum und Mandelkrokant. Spannende, jahrgangstiefe und üppige Weinkarte.

Max Dodillet
Chef: Max Dodillet
Ruhetage: Sonntagabend, Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 71 891 13 55
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Max Dodillet
Chef: Max Dodillet
Ruhetage: Sonntagabend, Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 71 891 13 55
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Im stattlichen «Bären» gibt’s auch ausgezeichnete Fish ’n’ Chips – ein Appenzeller Landgasthof lebt ja nicht von Gourmets allein. Seine ganze Klasse zeigt der erfahrene Chef Dietmar Wild aber im Menü, bei dem im Winter Käse eine überraschende Rolle spielte.

Frischkäse-Nocken mit Zitruszesten gab’s als Amuse-bouche, fein schmeckte als Vorspeise die knusprige Ziegenkäse-Tartelette mit Feigen, Rucola und Balsamico. Ein kräftiger Sbrinz-Espuma begleitete das mit Spinat und Croûtons im Glas servierte Onsen-Ei. Dass es auch ohne Käse ausgezeichnet geht, bewiesen das Zanderfilet auf Lauch mit Miso-Beurre-blanc und im Hauptgang ein geschmortes Kalbskopfbäggli mit Schwarzwurzeln und Kartoffel-Sellerie-Millefeuille

Käse gab’s selbstverständlich im Käsegang mit karamellisiertem Mont-d'Or, Brioche und Dörrfrüchte-Chutney. Am Schluss überzeugte ein Zwetschgenröster mit Vanille-Quark-Schaum und Mandelkrokant. Spannende, jahrgangstiefe und üppige Weinkarte.

Related Stories
Aussenansicht vom Hotel Restaurant Zum Gupf in Rehetobel - Gaultmillau
Gasthaus zum Gupf

Gupf 21, 9038 Rehetobel

Schloss wartegg
Schloss Wartegg

Von Blarer-Weg 1, 9404 Rorschacherberg

Villa am See
Villa am See

Seestrasse 64, 9403 Goldach

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele