MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Bären
Restaurant

Bären

Halten 112
9035 Grub AR

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

In seinem stattlichen Appenzeller Landgasthof fährt Chef Dietmar Wild seit Jahren überzeugend auf zwei Gleisen. Im Restaurant serviert er Ausflüglern regionale Spezialitäten, im «Gourmetstübli» kocht er abwechslungsreich für anspruchsvollere Gäste und legt eine kompakte Karte mit saisonalen Menüs auf.

Es war Frühling und der Chef begleitete die marinierten Rheintaler Spargelspitzen gekonnt mit einer Riesencrevette und einem Stück Räucherlachs. Erstklassig schmeckten auch die zwei kleinen, wunderbar zarten Kalbsrückensteaks mit Frühlingsgemüse und Kartoffelmousseline. Passend zur Jahreszeit stand auf der Karte zum Glück noch ein ausgezeichnetes Gitzi-Ragout, serviert mit aromatischem Ratatouille und vorzüglichem Kartoffelgratin. Zufrieden waren wir auch mit dem saisonalen Dessert, einem Cheesecake mit Rhabarber und Tonkabohnen. Noch besser gefiel uns aber als regionale Spezialität der superbe Schlorzifladen mit Zimtzwetschgen und Rahm. Sehr gut bestückter Weinkeller.

Dietmar Wild
Chef: Dietmar Wild
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 71 891 13 55
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Dietmar Wild
Chef: Dietmar Wild
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 71 891 13 55
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

In seinem stattlichen Appenzeller Landgasthof fährt Chef Dietmar Wild seit Jahren überzeugend auf zwei Gleisen. Im Restaurant serviert er Ausflüglern regionale Spezialitäten, im «Gourmetstübli» kocht er abwechslungsreich für anspruchsvollere Gäste und legt eine kompakte Karte mit saisonalen Menüs auf.

Es war Frühling und der Chef begleitete die marinierten Rheintaler Spargelspitzen gekonnt mit einer Riesencrevette und einem Stück Räucherlachs. Erstklassig schmeckten auch die zwei kleinen, wunderbar zarten Kalbsrückensteaks mit Frühlingsgemüse und Kartoffelmousseline. Passend zur Jahreszeit stand auf der Karte zum Glück noch ein ausgezeichnetes Gitzi-Ragout, serviert mit aromatischem Ratatouille und vorzüglichem Kartoffelgratin. Zufrieden waren wir auch mit dem saisonalen Dessert, einem Cheesecake mit Rhabarber und Tonkabohnen. Noch besser gefiel uns aber als regionale Spezialität der superbe Schlorzifladen mit Zimtzwetschgen und Rahm. Sehr gut bestückter Weinkeller.

Related Stories
Aussenansicht vom Hotel Restaurant Zum Gupf in Rehetobel - Gaultmillau
Gasthaus zum Gupf

Gupf 21, 9038 Rehetobel

Heiden Weid Aussenansicht
Weid

Weidstrasse 43, 9410 Heiden

Zur Fernsicht, Restaurant Incantare Heiden AR
Zur Fernsicht

Incantare

Seeallee 10, 9410 Heiden

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele