Bären
In seinem stattlichen Appenzeller Landgasthof fährt Chef Dietmar Wild seit Jahren überzeugend auf zwei Gleisen. Im Restaurant serviert er Ausflüglern regionale Spezialitäten, im «Gourmetstübli» kocht er abwechslungsreich für anspruchsvollere Gäste und legt eine kompakte Karte mit saisonalen Menüs auf.
Es war Frühling und der Chef begleitete die marinierten Rheintaler Spargelspitzen gekonnt mit einer Riesencrevette und einem Stück Räucherlachs. Erstklassig schmeckten auch die zwei kleinen, wunderbar zarten Kalbsrückensteaks mit Frühlingsgemüse und Kartoffelmousseline. Passend zur Jahreszeit stand auf der Karte zum Glück noch ein ausgezeichnetes Gitzi-Ragout, serviert mit aromatischem Ratatouille und vorzüglichem Kartoffelgratin. Zufrieden waren wir auch mit dem saisonalen Dessert, einem Cheesecake mit Rhabarber und Tonkabohnen. Noch besser gefiel uns aber als regionale Spezialität der superbe Schlorzifladen mit Zimtzwetschgen und Rahm. Sehr gut bestückter Weinkeller.


In seinem stattlichen Appenzeller Landgasthof fährt Chef Dietmar Wild seit Jahren überzeugend auf zwei Gleisen. Im Restaurant serviert er Ausflüglern regionale Spezialitäten, im «Gourmetstübli» kocht er abwechslungsreich für anspruchsvollere Gäste und legt eine kompakte Karte mit saisonalen Menüs auf.
Es war Frühling und der Chef begleitete die marinierten Rheintaler Spargelspitzen gekonnt mit einer Riesencrevette und einem Stück Räucherlachs. Erstklassig schmeckten auch die zwei kleinen, wunderbar zarten Kalbsrückensteaks mit Frühlingsgemüse und Kartoffelmousseline. Passend zur Jahreszeit stand auf der Karte zum Glück noch ein ausgezeichnetes Gitzi-Ragout, serviert mit aromatischem Ratatouille und vorzüglichem Kartoffelgratin. Zufrieden waren wir auch mit dem saisonalen Dessert, einem Cheesecake mit Rhabarber und Tonkabohnen. Noch besser gefiel uns aber als regionale Spezialität der superbe Schlorzifladen mit Zimtzwetschgen und Rahm. Sehr gut bestückter Weinkeller.