Eden Roc

Wer in der «Casetta» einen Tisch bucht, will eigentlich nur zweierlei: die privilegierte Lage direkt über dem Lago Maggiore geniessen und unkompliziert, aber dennoch gut essen. Beides ist garantiert. Gekocht und gegrillt wird draussen auf der kleinen Terrasse bei den Gästen, vorzugsweise Pasta und Pesce. Scialatielli etwa, feine Teigwaren mit Meergetier. Oder Risotto Carnaroli mit wunderbaren «Accessoires»: Burrata, Gamberi rossi aus Sizilien. Fisch? Zander, Lachs und Filets vom Branzino gibt es immer. Die bessere Variante: der Tagesempfehlung folgen und einen ganzen Meerfisch an der Gräte bestellen!
Ortswechsel im Resort: «Marina» war mal eine Pasta-Hochburg. Heute isst man hier auch mit Stäbchen: körbchenweise Dim-Sums, in sieben Varianten und in ordentlicher Qualität. Die besten: Har Gao, gefüllt mit Riesencrevetten. Und Duck Gao, mit Ente und Ingwer im Teig. Das «Eden Roc» will auch eine internationale Klientel glücklich machen. Also gibt es auf Anordnung des Besitzers «Marina»-Mezze: Hummus, Taboulé, Rakakat, Baba ghanouj. Vier der sechs Plättli sind vegan, die anderen vegi! Und die italienische Küche? Die hat der junge Chef Marco Vastarella glücklicherweise nicht verlernt: Tatar vom Gambero rosso mit Stracchino-Schaum und Limette (hervorragend!), prima Spaghetti alle vongole veraci und wunderbare Ravioli del plin.