MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Restaurant Test Guide 2022 Du Bourg Biel BE
Restaurant

Du Bourg

Burggasse 12
2502 Biel

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Gelernt ist gelernt. Aus der «Eisblume», Worb, einst mit 17 Punkten geratet, sind Fiona Liengme und ihr Partner Christian Aeby ins historische Restaurant in der Bieler Altstadt gezogen und haben sich rasch an der Spitze der Gourmetlokale im Seeland etabliert. In der winzigen, offenen Küche hinter der Bar setzt der junge Christian auf regionale Produkte und vor allem auf Bio-Gemüse, zum Apéro und zu den Amuse-bouches bittet Fiona eine Treppe tiefer in den Gewölbekeller. Zu einem Glas trockenen Muscadet aus Sèvre et Maine gab’s gelierte Törtchen mit würzigen Champignons, ein süss-saures Kohlrabi-Dim-Sum mit Forelle, konfierte Rüebli mit Schnittlauch, einen Cracker mit Geflügelparfait und noch eine Bouillon mit geschmortem Schweinebauch an Zwiebel und Chicorée.

Das vier- bis sechsgängige «Menu surprise» war bei unserem Besuch saisongemäss von Randen, Wirz, Sellerie und Topinambur geprägt. Da gab’s als Symphonie in Rot zuerst ein fein gewürztes Randentatar mit Randensorbet und gedämpften Randenscheiben, begleitet von geräucherter Crème fraîche. Zum Poulet vom Alpstein, zum mit Pouletchips gefüllten Wirsingblatt und zur Wirsingmousse gab’s eine Bärlauchsauce, die wir bis zum letzten Tropfen auftunkten. Hervorragend schmeckte der Zander aus Raron auf gedämpftem Sellerie mit Milch- und Haselnussschaum. Und zu den superzarten Kalbsbäggli hätte eigentlich gar kein edles Sknife-Messer eingedeckt werden müssen; perfekt begleitet wurden sie von Topinambur als Gemüse, als Mousse und als Chips. Fürs letzte Highlight sorgte die Dessert-Variation von Birne, Vin cuit und Dill.

Christian Aeby und sein Team waren «Entdeckung des Jahres in der Deutschschweiz 2022». Sie haben sich nochmals gesteigert, verdienen den 16. Punkt.

Chef: Christian Aeby
Telefon: +41 32 322 03 02
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Christian Aeby
Telefon: +41 32 322 03 02
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Gelernt ist gelernt. Aus der «Eisblume», Worb, einst mit 17 Punkten geratet, sind Fiona Liengme und ihr Partner Christian Aeby ins historische Restaurant in der Bieler Altstadt gezogen und haben sich rasch an der Spitze der Gourmetlokale im Seeland etabliert. In der winzigen, offenen Küche hinter der Bar setzt der junge Christian auf regionale Produkte und vor allem auf Bio-Gemüse, zum Apéro und zu den Amuse-bouches bittet Fiona eine Treppe tiefer in den Gewölbekeller. Zu einem Glas trockenen Muscadet aus Sèvre et Maine gab’s gelierte Törtchen mit würzigen Champignons, ein süss-saures Kohlrabi-Dim-Sum mit Forelle, konfierte Rüebli mit Schnittlauch, einen Cracker mit Geflügelparfait und noch eine Bouillon mit geschmortem Schweinebauch an Zwiebel und Chicorée.

Das vier- bis sechsgängige «Menu surprise» war bei unserem Besuch saisongemäss von Randen, Wirz, Sellerie und Topinambur geprägt. Da gab’s als Symphonie in Rot zuerst ein fein gewürztes Randentatar mit Randensorbet und gedämpften Randenscheiben, begleitet von geräucherter Crème fraîche. Zum Poulet vom Alpstein, zum mit Pouletchips gefüllten Wirsingblatt und zur Wirsingmousse gab’s eine Bärlauchsauce, die wir bis zum letzten Tropfen auftunkten. Hervorragend schmeckte der Zander aus Raron auf gedämpftem Sellerie mit Milch- und Haselnussschaum. Und zu den superzarten Kalbsbäggli hätte eigentlich gar kein edles Sknife-Messer eingedeckt werden müssen; perfekt begleitet wurden sie von Topinambur als Gemüse, als Mousse und als Chips. Fürs letzte Highlight sorgte die Dessert-Variation von Birne, Vin cuit und Dill.

Christian Aeby und sein Team waren «Entdeckung des Jahres in der Deutschschweiz 2022». Sie haben sich nochmals gesteigert, verdienen den 16. Punkt.

Related Stories
Innenansicht vom Café Perroquet Vert in Biel Bienne - GaultMillau
Café Perroquet Vert

Zentralstrasse 15, 2502 Biel

Repas, Biel,
Repas

Bahnhofstrasse 14, 2502 Biel

Aussenansicht vom Restaurant Palace in Biel - GaultMillau
Palace

Thomas-Wyttenbach-Strasse 2, 2501 Biel

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele