MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Atelier Caminada Dampfnudeln by Andreas Caminada 2022
Atelier Caminada
Dampfnudeln

Für Andreas Caminada ist dieses Rezept eine Frage des Timings. Dampfnudeln mit selbstgemachter Vanillesauce.

Restaurant Test Guide 2022 Du Bourg Biel BE
neu
Restaurant

Du Bourg

Burggasse 12
2502 Biel

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Sie sind enthusiastisch und ehrgeizig: Fiona Liengme und Christian Aeby arbeiteten in der «Eisblume», Worb (17 Punkte), bis diese vor zwei Jahren geschlossen wurde. Jetzt hat das junge Duo nach coronabedingter Verzögerung sein eigenes Restaurant in der Bieler Altstadt eröffnet. Das winzige Lokal mit der Terrasse auf der Gasse ist elegant, die Küche hat Hosentaschenformat und angeboten wird ein Menü von vier bis sechs Gängen. Und die sind der Hammer!

Umwerfend waren schon die Amuse-bouches: eine intensive Pilzbouillon mit Thymianöl. Ein durchsichtiger Schleier von Rhabarber über einem Hacktätschli von Geflügelleber aus dem Alpstein. Und Topinamburbiskuits in Form von Eichenblättern, gefüllt mit Topinamburmousse. Dann servierte Christian Aeby ein Ceviche vom Felchen mit Verjus, Knollenselleriestreifen und Gurkenbällchen an originellem Kapuzinerkressejus. Die grünen und weissen, mit Gruyère panierten Spargeln lagen auf einem elegant mit Malvenblättern verzierten Spargelschaum. Schön als Zylinder präsentiert wurde die niedergegarte Lachsforelle, serviert mit einer Karotte mit ihren Sprossen sowie einem intensiven Fischjus mit kandierten Zitrusfrüchten aus der Gegend. Und zum rosa Kalbfleisch kombinierte der Chef überzeugend Stangensellerie als Mousse und Knollensellerie als Stäbchen.

Die Käse sind exzellent, die Desserts wie die Erdbeeren (Mousse und Früchte) mit Crumble und Ganache mit Estragon auch. Dazu empfiehlt Fiona Liengme die passenden Weine, zum Beispiel von der talentierten Anne-Claire Schott vom Bielersee. Oder sie schlägt einen Kambucha von karamellisierten Äpfeln oder geräucherten Combava-Tee vor.

Christian Aeby ist «Entdeckung des Jahres in der Deutschschweiz».

Chef: Christian Aeby
Preise: D 85.–/115.–
Telefon: +41 32 322 03 02
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Christian Aeby
Preise: D 85.–/115.–
Telefon: +41 32 322 03 02
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Sie sind enthusiastisch und ehrgeizig: Fiona Liengme und Christian Aeby arbeiteten in der «Eisblume», Worb (17 Punkte), bis diese vor zwei Jahren geschlossen wurde. Jetzt hat das junge Duo nach coronabedingter Verzögerung sein eigenes Restaurant in der Bieler Altstadt eröffnet. Das winzige Lokal mit der Terrasse auf der Gasse ist elegant, die Küche hat Hosentaschenformat und angeboten wird ein Menü von vier bis sechs Gängen. Und die sind der Hammer!

Umwerfend waren schon die Amuse-bouches: eine intensive Pilzbouillon mit Thymianöl. Ein durchsichtiger Schleier von Rhabarber über einem Hacktätschli von Geflügelleber aus dem Alpstein. Und Topinamburbiskuits in Form von Eichenblättern, gefüllt mit Topinamburmousse. Dann servierte Christian Aeby ein Ceviche vom Felchen mit Verjus, Knollenselleriestreifen und Gurkenbällchen an originellem Kapuzinerkressejus. Die grünen und weissen, mit Gruyère panierten Spargeln lagen auf einem elegant mit Malvenblättern verzierten Spargelschaum. Schön als Zylinder präsentiert wurde die niedergegarte Lachsforelle, serviert mit einer Karotte mit ihren Sprossen sowie einem intensiven Fischjus mit kandierten Zitrusfrüchten aus der Gegend. Und zum rosa Kalbfleisch kombinierte der Chef überzeugend Stangensellerie als Mousse und Knollensellerie als Stäbchen.

Die Käse sind exzellent, die Desserts wie die Erdbeeren (Mousse und Früchte) mit Crumble und Ganache mit Estragon auch. Dazu empfiehlt Fiona Liengme die passenden Weine, zum Beispiel von der talentierten Anne-Claire Schott vom Bielersee. Oder sie schlägt einen Kambucha von karamellisierten Äpfeln oder geräucherten Combava-Tee vor.

Christian Aeby ist «Entdeckung des Jahres in der Deutschschweiz».

Related Stories
Innenansicht vom Café Perroquet Vert in Biel Bienne - GaultMillau
Café Perroquet Vert

Zentralstrasse 15, 2502 Biel

Aussenansicht vom Restaurant Palace in Biel - GaultMillau
Palace

Thomas-Wyttenbach-Strasse 2, 2501 Biel

Maruzzela Biel
Maruzzella

Solothurnstrasse 12 , 2504 Biel

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele