Café Perroquet Vert
Das «Café Perroquet Vert», eine Brasserie mit stilvoller Einrichtung und schwarz gekleideten Garçons, bringt ein Stück Paris nach Biel. Selbstverständlich sind da auch das auf einer Schiefertafel angekündigte Menü und die schöne Weinkarte mit fairen Preisen auf den westlichen Nachbarn ausgerichtet.
Als Vorspeise gab’s ein Feuilleté maison mit knuspriger Blätterteigstange auf bunter Gemüsemischung mit gar dezent gewürzter Rahmsauce. Gut schmeckten die Crevetten auf Mischsalat, richtig zufrieden hätte uns die schön braun gebratene Seezunge gestellt, wenn sie nicht vom gleichen Gemüse wie bei der Vorspeise begleitet worden wäre. Rosa gebraten wurde das zarte Lammfilet in intensiver Kräuterkruste mit einem Süsskartoffelpüree serviert, das leider geschmacklich an Karotten erinnerte. Beim Dessert, einem Paris-Brest, war der Teig gar trocken, die cremige Haselnuss-Butter-Masse als Füllung aber fein.


Das «Café Perroquet Vert», eine Brasserie mit stilvoller Einrichtung und schwarz gekleideten Garçons, bringt ein Stück Paris nach Biel. Selbstverständlich sind da auch das auf einer Schiefertafel angekündigte Menü und die schöne Weinkarte mit fairen Preisen auf den westlichen Nachbarn ausgerichtet.
Als Vorspeise gab’s ein Feuilleté maison mit knuspriger Blätterteigstange auf bunter Gemüsemischung mit gar dezent gewürzter Rahmsauce. Gut schmeckten die Crevetten auf Mischsalat, richtig zufrieden hätte uns die schön braun gebratene Seezunge gestellt, wenn sie nicht vom gleichen Gemüse wie bei der Vorspeise begleitet worden wäre. Rosa gebraten wurde das zarte Lammfilet in intensiver Kräuterkruste mit einem Süsskartoffelpüree serviert, das leider geschmacklich an Karotten erinnerte. Beim Dessert, einem Paris-Brest, war der Teig gar trocken, die cremige Haselnuss-Butter-Masse als Füllung aber fein.