Cacciatori
Am liebsten sitzt man hoch oben im Malcantone im «Cacciatori» bei Brunnengeplätscher im zauberhaften Garten. Serviert werden hier und im Restaurant des alteingesessenen Familienbetriebs vom sehr freundlichen Service neben Tessiner Evergreens vor allem französisch und italienisch inspirierte Gerichte – Überraschungen gibt’s keine, aber was aufgetischt wird, ist gut gemacht.
Zum Beispiel ein warmer, hübsch mit Orange und Grapefruit arrangierter Salat vom leider etwas trockenen Schwanz eines Hummers aus Wildfang. Oder ein knuspriges Spargel-Millefeuille aus Blätterteig, kombiniert mit feiner Kerbelvelouté. Fein schmeckt auch der Flan aus grünen Spargeln mit üppiger Spargel-Rahmsauce. Die Spezialität des Hauses ist der im Parmesanlaib servierte Risotto, den wir diesmal mit einer zarten Saltimbocca an Marsala-Sauce bestellten. Legendär ist im «Cacciatori» der mehrstöckige, schwer bestückte Dessertwagen, von dem wir uns eine à la minute gestürzte, hervorragende Crème caramel mit viel Schlagrahm und frischen Beeren gönnten.
Am liebsten sitzt man hoch oben im Malcantone im «Cacciatori» bei Brunnengeplätscher im zauberhaften Garten. Serviert werden hier und im Restaurant des alteingesessenen Familienbetriebs vom sehr freundlichen Service neben Tessiner Evergreens vor allem französisch und italienisch inspirierte Gerichte – Überraschungen gibt’s keine, aber was aufgetischt wird, ist gut gemacht.
Zum Beispiel ein warmer, hübsch mit Orange und Grapefruit arrangierter Salat vom leider etwas trockenen Schwanz eines Hummers aus Wildfang. Oder ein knuspriges Spargel-Millefeuille aus Blätterteig, kombiniert mit feiner Kerbelvelouté. Fein schmeckt auch der Flan aus grünen Spargeln mit üppiger Spargel-Rahmsauce. Die Spezialität des Hauses ist der im Parmesanlaib servierte Risotto, den wir diesmal mit einer zarten Saltimbocca an Marsala-Sauce bestellten. Legendär ist im «Cacciatori» der mehrstöckige, schwer bestückte Dessertwagen, von dem wir uns eine à la minute gestürzte, hervorragende Crème caramel mit viel Schlagrahm und frischen Beeren gönnten.