MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Luganodante Hotel
Restaurant

Luganodante Hotel

Flamel,
Piazza Cioccaro 5
6900 Lugano

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Eigentlich sind «Plin» winzig klein. Gilt nicht fürs «Flamel» im Herzen der Stadt gleich neben dem Funicolare. Dort sind diese Ravioli riesig; «il lungo», sagen die netten Jungs vom Service dazu. Marco Piatti, der neue Chef im «Flamel», liefert eine einleuchtende Erklärung: «Weniger Teig, mehr Fleisch!», und tauft die Pasta gleich um: «Plin doppio». Sie zeigen, was der Chef draufhat: Füllung («Manzo milanese») und Sauce (Knochenmark, Thymian, Rosmarin, Weisswein) sind erstklassig. Dass Marco die 14 Punkte seines Vorgängers souverän verteidigt, war spätestens nach diesen XXL-Plin klar.

Das «Flamel» im beliebten Boutiquehotel Luganodante ist ein ungewöhnliches Bistro. Keine Salami-Romantik wie bei den Nachbarn, moderne, austarierte und urbane Küche, vorwiegend Tessiner Gäste. Der Mixologist an der Bar ist genauso wichtig wie der Chefkoch, die Kräuter für Food und Drinks wachsen auf dem Dachgarten. Die Lounge ist eine Art Kleinstadt-Dschungel, die kleinen Tische im Ristorante sind gut besetzt. Mittags wählt man von einer kleineren Karte, abends geben die Köche Vollgas. Wer «Mano libera» ordert, kriegt für 105 Franken vier überraschende Gerichte. Highlights aus der Karte: «Il Lucio», elegant marinierter Zander mit Sellerie und grünem Apfel, ein perfektes Sommergericht. Lasagne mit Kaninchenragout und Kimchi. Maispoularde, mit Bio-Honig glasiert.

Das Dessert sollte man sich nicht entgehen lassen. Chef Marco war vor seiner Beförderung Souschef und Patissier. Nicht selbstverständlich, denn der junge Mann aus Varese leidet an Zöliakie und ist glutenfrei unterwegs: «Kein Problem für mich und für meine Arbeit.»

Marco Piatti
Chef: Marco Piatti
Ruhetage: Sonntagmittag
Telefon: +41 91 910 57 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Marco Piatti
Chef: Marco Piatti
Ruhetage: Sonntagmittag
Telefon: +41 91 910 57 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Eigentlich sind «Plin» winzig klein. Gilt nicht fürs «Flamel» im Herzen der Stadt gleich neben dem Funicolare. Dort sind diese Ravioli riesig; «il lungo», sagen die netten Jungs vom Service dazu. Marco Piatti, der neue Chef im «Flamel», liefert eine einleuchtende Erklärung: «Weniger Teig, mehr Fleisch!», und tauft die Pasta gleich um: «Plin doppio». Sie zeigen, was der Chef draufhat: Füllung («Manzo milanese») und Sauce (Knochenmark, Thymian, Rosmarin, Weisswein) sind erstklassig. Dass Marco die 14 Punkte seines Vorgängers souverän verteidigt, war spätestens nach diesen XXL-Plin klar.

Das «Flamel» im beliebten Boutiquehotel Luganodante ist ein ungewöhnliches Bistro. Keine Salami-Romantik wie bei den Nachbarn, moderne, austarierte und urbane Küche, vorwiegend Tessiner Gäste. Der Mixologist an der Bar ist genauso wichtig wie der Chefkoch, die Kräuter für Food und Drinks wachsen auf dem Dachgarten. Die Lounge ist eine Art Kleinstadt-Dschungel, die kleinen Tische im Ristorante sind gut besetzt. Mittags wählt man von einer kleineren Karte, abends geben die Köche Vollgas. Wer «Mano libera» ordert, kriegt für 105 Franken vier überraschende Gerichte. Highlights aus der Karte: «Il Lucio», elegant marinierter Zander mit Sellerie und grünem Apfel, ein perfektes Sommergericht. Lasagne mit Kaninchenragout und Kimchi. Maispoularde, mit Bio-Honig glasiert.

Das Dessert sollte man sich nicht entgehen lassen. Chef Marco war vor seiner Beförderung Souschef und Patissier. Nicht selbstverständlich, denn der junge Mann aus Varese leidet an Zöliakie und ist glutenfrei unterwegs: «Kein Problem für mich und für meine Arbeit.»

Related Stories
Ciani Lugano Innenansicht
Ciani

Piazza Indipendenza 4, 6900 Lugano

Restaurant Test Guide 2022 Badalucci Lugano TI
Badalucci

Via Cassarate 3, 6900 Lugano

Grotto della Salute
Grotto della Salute

Via dei Sindacatori 2A, 6900 Lugano

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele