MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Brasserie Süd
Restaurant

Brasserie Süd

Bahnhofplatz 15
8001 Zürich

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die Location der «Brasserie Süd» im Südtrakt des Zürcher Hauptbahnhofs hat dank der historischen Architektur, dem grosszügigen Raum, den hohen Fenstern und viel Platz alle Voraussetzungen einer Brasserie. Doch nicht alles hält, was die Umgebung verspricht: Die Ambiance ist seltsam steril, und leider erfüllt auch das Essen die Erwartungen nicht, die man an das bereits vierte Restaurant von Nenad Mlinarevic und Valentin Diem in Zürich stellt.

Mehr als ein Crevettensalat ohne Finesse ist der Shrimp-Cocktail nicht, dafür überzeugt die Bouillabaisse als mit Abstand bestes Gericht des Abends: Lachs, Seeteufel, Jakobsmuschel, Miesmuscheln, Fenchel und Artischocke – kräftig abgeschmeckt und dazu eine herausragende Rouille. Weniger Freude macht das klassisch interpretierte, aber viel zu fein geschnittene Rindstatar, das auch die feine «Hot Sauce», die knusprigen Pommes frites und der zu salzige Salat nicht retten können. Die Orecchiette cacio e pepe an cremiger Sauce sind sehr zurückhaltend gewürzt. Licht und Schatten gibt’s auch bei der Alpstein-Poularde: sauber gegart und zart, aber für einen Hauptgang zu klein portioniert und erst noch knapp lauwarm serviert. Hoch und Tiefs auch bei den Desserts: eine prima Pistazienglace und ein zu trockener Schokokuchen mit Meringue und Dörrkirschen.

Unzufrieden sind auch die prominenten Betreiber: Eine Konzeptänderung steht an. Hausgemachte Pasta und zugängliche Gerichte, die Spass machen, sollen die neue Karte prägen. Andrea Vailati (vorher «Bauernschänke») ist der neue Küchenchef.

Andrea Vailati
Chef: Andrea Vailati
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 44 244 32 15
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Andrea Vailati
Chef: Andrea Vailati
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 44 244 32 15
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Die Location der «Brasserie Süd» im Südtrakt des Zürcher Hauptbahnhofs hat dank der historischen Architektur, dem grosszügigen Raum, den hohen Fenstern und viel Platz alle Voraussetzungen einer Brasserie. Doch nicht alles hält, was die Umgebung verspricht: Die Ambiance ist seltsam steril, und leider erfüllt auch das Essen die Erwartungen nicht, die man an das bereits vierte Restaurant von Nenad Mlinarevic und Valentin Diem in Zürich stellt.

Mehr als ein Crevettensalat ohne Finesse ist der Shrimp-Cocktail nicht, dafür überzeugt die Bouillabaisse als mit Abstand bestes Gericht des Abends: Lachs, Seeteufel, Jakobsmuschel, Miesmuscheln, Fenchel und Artischocke – kräftig abgeschmeckt und dazu eine herausragende Rouille. Weniger Freude macht das klassisch interpretierte, aber viel zu fein geschnittene Rindstatar, das auch die feine «Hot Sauce», die knusprigen Pommes frites und der zu salzige Salat nicht retten können. Die Orecchiette cacio e pepe an cremiger Sauce sind sehr zurückhaltend gewürzt. Licht und Schatten gibt’s auch bei der Alpstein-Poularde: sauber gegart und zart, aber für einen Hauptgang zu klein portioniert und erst noch knapp lauwarm serviert. Hoch und Tiefs auch bei den Desserts: eine prima Pistazienglace und ein zu trockener Schokokuchen mit Meringue und Dörrkirschen.

Unzufrieden sind auch die prominenten Betreiber: Eine Konzeptänderung steht an. Hausgemachte Pasta und zugängliche Gerichte, die Spass machen, sollen die neue Karte prägen. Andrea Vailati (vorher «Bauernschänke») ist der neue Küchenchef.

Related Stories
The Counter
The Counter

Bahnhofplatz 15, 8001 Zürich

Spitz Zürich
Spitz

Museumstrasse 2, 8001 Zürich

Restaurant Didi's Frieden in Zürich, ZH 2023
Didi’s Frieden

Stampfenbachstrasse 32, 8006 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele