MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Caminadas Rösti-Tipp: «Lassen Sie sich Zeit!»

Rösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln? Andreas Caminada zeigt beide Varianten. Gekocht ist sein Favorit.

Shop
Innenansicht vom Restaurant Brasserie Engel in Schwyz - GaultMillau
Restaurant

Brasserie Engel

Schulgasse 13
6430 Schwyz
KontaktText
David Debuyser
Chef: David Debuyser
Preise: M 19.50/22.50
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 41 811 12 42
Zur Restaurant-Website

Für gute Produkte hat Chef David Debuyser sein Morgenritual: Bestellung per WhatsApp aufgeben, ins Auto steigen, Ware abholen. Hoflieferanten sind die Bauernfamilien vom nahen Urenhof und die haben wirklich ein tolles Angebot. Bio-Nüsslisalat etwa, frisch geschnitten, unvergleichlich gut im Geschmack. Der Chef gibt noch ein (Freiland-)Ei und reichlich Knoblauch dazu und fertig ist das Brasserie-Gericht. Wird eine «Salade gourmande» bestellt, kommen noch Kalbsmilken (!), Speck, Champignons, Bio-Butternuss, Ziegenkäse an Himbeervinaigrette und Kürbiskerne dazu.

Die Brasserie (mit hübscher Terrasse) liegt mitten in Schwyz. Der Name ist Programm: Brasserie-Gerichte stehen auf der Karte, auch ziemlich ungewöhnliche. Eine leider gar kalte Sülze vom Alpschweinkopf etwa. Oder ein Kalbskopfcarpaccio mit einem Bio-Salatbouquet an Apfelvinaigrette. Das Beste liegt obendrauf: Ochsenschwanzragout, im Brikteig gebacken! Im «Suppentopf» entdeckt man eine veritable Soupe de poissons. Und an jedem zweiten Tisch wird lustvoll geschlürft: Moules aus der Bretagne, im Topf und im Weissweinsud serviert, mit hausgemachten Pommes.

Auch die Hauptgerichte sind, wie es sich für einen Chef aus dem Norden Frankreichs gehört, sehr französisch: Kalbsnierli an Pommery-Sauce mit Bio-Gemüse, Cordon bleu mit Pommes frites – und Coq au vin! Vin de Bordeaux ist es, der die Sauce kraftvoll macht, klassische Pommes rissolées gibt’s dazu. Der beste Fischgang: Swiss-Alpine-Lachs, Moules, Jakobsmuscheln und Riesencrevetten an einer Sauce mit Safran aus dem Iran.

Debuysers Frau Bettina wacht über den Service und bereitet die hübschen Pralinen zu, die in einer Holzkiste zum Espresso serviert werden; die Schokolade dafür kommt von Felchlin in der Nachbarschaft.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Obstmühle

    Grundstrasse 13, 6430 Schwyz

  • Magdalena

    Rickenbachstrasse 127, 6432 Rickenbach

  • Adelboden

    Adelboden 3, 6422 Steinen

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo