Obstmühle
Die Fassade ist in die Jahre gekommen, aber Urs Mörgeli kocht Gerichte von heute. Karte gibt’s keine, der Chef erklärt dafür in der heimeligen Stube sein Tagesmenü am Tisch.
Diesmal gab’s zuerst fein geschnittene Kalbszunge mit roher Jakobsmuschel und erfrischender Gemüsevinaigrette. Dann geriet der kurz angebratene Thunfisch mit süsslichem Senf eher uninspiriert. Die Kombination von Zander, weissen Spargeln und Safransauce gefiel uns besser – auch wenn dem Gang eine zusätzliche Prise Salz nicht geschadet hätte. Fein war als Überleitung zum Hauptgang die kalte Consommé mit Gurkenwürfeln, im Hauptgang selbst überzeugte die Kombination von Kalbsleber- und Rindsfiletwürfeln, serviert mit Blumenkohl, viel Butter und Bröseln voll und ganz.
Auch in der «Obstmühle» herrscht Arbeitsteilung: Pia Gwerder servierte uns als stimmigen Abschluss eine flaumige Panna cotta mit saisonalen Früchten.


Die Fassade ist in die Jahre gekommen, aber Urs Mörgeli kocht Gerichte von heute. Karte gibt’s keine, der Chef erklärt dafür in der heimeligen Stube sein Tagesmenü am Tisch.
Diesmal gab’s zuerst fein geschnittene Kalbszunge mit roher Jakobsmuschel und erfrischender Gemüsevinaigrette. Dann geriet der kurz angebratene Thunfisch mit süsslichem Senf eher uninspiriert. Die Kombination von Zander, weissen Spargeln und Safransauce gefiel uns besser – auch wenn dem Gang eine zusätzliche Prise Salz nicht geschadet hätte. Fein war als Überleitung zum Hauptgang die kalte Consommé mit Gurkenwürfeln, im Hauptgang selbst überzeugte die Kombination von Kalbsleber- und Rindsfiletwürfeln, serviert mit Blumenkohl, viel Butter und Bröseln voll und ganz.
Auch in der «Obstmühle» herrscht Arbeitsteilung: Pia Gwerder servierte uns als stimmigen Abschluss eine flaumige Panna cotta mit saisonalen Früchten.