MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Innenansicht vom Restaurant Obstmuehle in Schwyz - GaultMillau
Restaurant

Obstmühle

Grundstrasse 13
6430 Schwyz

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

So stellt man sich einen Wirtshausbesuch in früheren Zeiten vor. Es gibt keine Karte, der Wirt fragt nach Vorlieben und Anzahl Gänge und entwirft aus dem Stegreif ein Menü, das er mündlich präsentiert. Einer wie Urs Mörgeli, der mit allen Wassern gewaschen ist (immerhin kocht er regelmässig für die Schweizergarde in Rom), kann das.

Serviert wird dann eine Burratina an Balsamico samt Pomodorini, Rucola und griechischem Basilikum. Ein behutsam pochierter Lachs aus Lostallo an Estragon-Beurre-blanc auf gebratenen Spargeln. Zwischendurch eine Rüeblisuppe mit Galgant und einem angenehmen Tick Schärfe. Und im Hauptgang eine Rindsschulter an Knoblauch-Béarnaise, begleitet von Polenta mit dreijährigem Sbrinz, paniertem Blumenkohl und Ratatouille. Bemerkenswerte Weinkarte mit einigen hervorragenden Crus zum Schnäppchenpreis.

Urs Mörgeli
Chef: Urs Mörgeli
Ruhetage: Donnerstag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 811 18 88
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Urs Mörgeli
Chef: Urs Mörgeli
Ruhetage: Donnerstag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 811 18 88
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

So stellt man sich einen Wirtshausbesuch in früheren Zeiten vor. Es gibt keine Karte, der Wirt fragt nach Vorlieben und Anzahl Gänge und entwirft aus dem Stegreif ein Menü, das er mündlich präsentiert. Einer wie Urs Mörgeli, der mit allen Wassern gewaschen ist (immerhin kocht er regelmässig für die Schweizergarde in Rom), kann das.

Serviert wird dann eine Burratina an Balsamico samt Pomodorini, Rucola und griechischem Basilikum. Ein behutsam pochierter Lachs aus Lostallo an Estragon-Beurre-blanc auf gebratenen Spargeln. Zwischendurch eine Rüeblisuppe mit Galgant und einem angenehmen Tick Schärfe. Und im Hauptgang eine Rindsschulter an Knoblauch-Béarnaise, begleitet von Polenta mit dreijährigem Sbrinz, paniertem Blumenkohl und Ratatouille. Bemerkenswerte Weinkarte mit einigen hervorragenden Crus zum Schnäppchenpreis.

Related Stories
Brasserie Engel
Brasserie Engel

Schulgasse 13, 6430 Schwyz

Magdalena Rickenbach SZ
Magdalena

Rickenbachstrasse 127, 6432 Rickenbach

Birdy's by Jeron Achtien
Birdy's by Achtien

Axenstrasse 9, 6440 Brunnen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele