Birdy's by Achtien
Im sympathischen «Birdy’s» in Brunnen kocht Christian Vogel kreativ, unkonventionell und hauptsächlich vegetarisch. Serviert werden Gerichte zum Teilen – man bestellt von der Karte oder setzt aufs Vegi-Überraschungsmenü mit neun Gängen, das auch mit Fisch und Fleisch kombiniert werden kann.
Von der Karte nicht wegzudenken, ist die Focaccia von «The Sour Bros» mit Oliven- und Bauernspeckcreme zum Start, ein weiterer Evergreen ist der Lattichsalat Caesar-Style mit Sbrinz, Apfel und Mohn. Einfallsreich, aber nicht überbordend, kombinierte der Chef zum geschmorten Knollensellerie Rosmarin, Birne und Cashewnüsse. Und zur geräucherten Rande Baumnüsse und Vogelbeeren. Gar deftig waren die Spätzli mit Wirsing und Parmesan, beim feinen Lauch-Apfel-Mosaik suchten wir das Mosaik auf dem Teller leider vergeblich. Im «Birdy’s» wird aber nicht nur Gemüse serviert, in der Küche steht auch ein x-large Big Green Egg. Nur zu empfehlen sind deshalb Entrecote, Chuck Steak oder das sensationelle Mistkratzerli an Tom Kha Gai. Spass machten auch die Desserts: eine säuerliche Kombination aus Granny Smith, Rucola und Nussbutter oder die fein geschnittene Feige mit Tonkabohne und Quitte.
Wer nach den Sternen greifen will, bucht von Freitag- bis Montagabend das Angebot «The Nest» an der Theke. Exklusiv für 12 Gäste, no sharing, ambitioniert.


Im sympathischen «Birdy’s» in Brunnen kocht Christian Vogel kreativ, unkonventionell und hauptsächlich vegetarisch. Serviert werden Gerichte zum Teilen – man bestellt von der Karte oder setzt aufs Vegi-Überraschungsmenü mit neun Gängen, das auch mit Fisch und Fleisch kombiniert werden kann.
Von der Karte nicht wegzudenken, ist die Focaccia von «The Sour Bros» mit Oliven- und Bauernspeckcreme zum Start, ein weiterer Evergreen ist der Lattichsalat Caesar-Style mit Sbrinz, Apfel und Mohn. Einfallsreich, aber nicht überbordend, kombinierte der Chef zum geschmorten Knollensellerie Rosmarin, Birne und Cashewnüsse. Und zur geräucherten Rande Baumnüsse und Vogelbeeren. Gar deftig waren die Spätzli mit Wirsing und Parmesan, beim feinen Lauch-Apfel-Mosaik suchten wir das Mosaik auf dem Teller leider vergeblich. Im «Birdy’s» wird aber nicht nur Gemüse serviert, in der Küche steht auch ein x-large Big Green Egg. Nur zu empfehlen sind deshalb Entrecote, Chuck Steak oder das sensationelle Mistkratzerli an Tom Kha Gai. Spass machten auch die Desserts: eine säuerliche Kombination aus Granny Smith, Rucola und Nussbutter oder die fein geschnittene Feige mit Tonkabohne und Quitte.
Wer nach den Sternen greifen will, bucht von Freitag- bis Montagabend das Angebot «The Nest» an der Theke. Exklusiv für 12 Gäste, no sharing, ambitioniert.