MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Wassermelonen-Carpaccio von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Wassermelonen-Carpaccio

Ausprobieren! Wassermelone im Ofen dehydrieren, danach wie Fleisch aufschneiden & als Carpaccio anrichten.

Birdy's by Jeron Achtien
Restaurant

Birdy's by Achtien

Axenstrasse 9
6440 Brunnen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

18-Punkte-Chef Jeroen Achtien ist der klingende Name im Hintergrund, Christian Vogel der Namensgeber und Kreativkopf. Der hoch dotierte Holländer Achtien hat den «Vitznauerhof» und die Schweiz zwar Richtung niederländische Heimat verlassen, bei seinem Baby in Brunnen bleibt er aber zumindest aus der Ferne involviert. Chefkoch Christian Vogel übernimmt damit erst recht den Lead. Der begeisterte Wintersportler tüftelt, probiert aus und entwickelt immer wieder spannende Gerichte. Konzept und Atmosphäre im «Birdy’s» sind urban, die Preise angenehm ländlich. Für 82 Franken werden pflanzenbasierte Gerichte zum Teilen serviert, für 20 mehr gibt’s zusätzlich Fisch und Fleisch. Kann man gern machen, aber auch die rein vegetarischen Gerichte überzeugen.

Der Knaller kommt gleich zu Beginn: Flambierter Lattich mit blauen Kartoffelchips und Sbrinz-Abrieb an fantastischer Rote-Zwiebel-Marinade und Bärlauchöl macht uns sofort zu Fans. Erstklassig ist auch die Sauerteig-Focaccia mit Oliven- und Bauernspeckcreme. Vogel kann wirklich clever kombinieren. Zum Beispiel bei der geräucherten Rande mit Wasabi-Nüssen, Apfel-Rucola-Sud und gebeiztem Lachs. Oder bei der Hasselback-Kartoffel mit Bärlauchcreme und Gartenkräutern. Dann gibt’s nochmals grosses Kino: Spargelspitzen mit Petersilienwurzelgelee und geraffeltem Eigelb. Exquisit sind auch die Desserts: Espuma aus Java-Schokolade von Felchlin mit Waldbeeren. Und ein Rhabarber-Tonic mit Mandel und Vanille.

Neu gibt’s am Wochenende an der Foodbar «The Nest»-Experience. Für 132 Franken zündet Vogel die zweite Stufe und verabschiedet sich endgültig ins Fine Dining: no Sharing, maximal zwölf Plätze, gemeinsamer Start um 19 Uhr.

Christian Vogel
Chef: Christian Vogel
Service: Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 822 04 04
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Christian Vogel
Chef: Christian Vogel
Service: Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 822 04 04
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

18-Punkte-Chef Jeroen Achtien ist der klingende Name im Hintergrund, Christian Vogel der Namensgeber und Kreativkopf. Der hoch dotierte Holländer Achtien hat den «Vitznauerhof» und die Schweiz zwar Richtung niederländische Heimat verlassen, bei seinem Baby in Brunnen bleibt er aber zumindest aus der Ferne involviert. Chefkoch Christian Vogel übernimmt damit erst recht den Lead. Der begeisterte Wintersportler tüftelt, probiert aus und entwickelt immer wieder spannende Gerichte. Konzept und Atmosphäre im «Birdy’s» sind urban, die Preise angenehm ländlich. Für 82 Franken werden pflanzenbasierte Gerichte zum Teilen serviert, für 20 mehr gibt’s zusätzlich Fisch und Fleisch. Kann man gern machen, aber auch die rein vegetarischen Gerichte überzeugen.

Der Knaller kommt gleich zu Beginn: Flambierter Lattich mit blauen Kartoffelchips und Sbrinz-Abrieb an fantastischer Rote-Zwiebel-Marinade und Bärlauchöl macht uns sofort zu Fans. Erstklassig ist auch die Sauerteig-Focaccia mit Oliven- und Bauernspeckcreme. Vogel kann wirklich clever kombinieren. Zum Beispiel bei der geräucherten Rande mit Wasabi-Nüssen, Apfel-Rucola-Sud und gebeiztem Lachs. Oder bei der Hasselback-Kartoffel mit Bärlauchcreme und Gartenkräutern. Dann gibt’s nochmals grosses Kino: Spargelspitzen mit Petersilienwurzelgelee und geraffeltem Eigelb. Exquisit sind auch die Desserts: Espuma aus Java-Schokolade von Felchlin mit Waldbeeren. Und ein Rhabarber-Tonic mit Mandel und Vanille.

Neu gibt’s am Wochenende an der Foodbar «The Nest»-Experience. Für 132 Franken zündet Vogel die zweite Stufe und verabschiedet sich endgültig ins Fine Dining: no Sharing, maximal zwölf Plätze, gemeinsamer Start um 19 Uhr.

Related Stories
Beaufort Brunnen SZ
Beaufort

Gersauerstrasse 91, 6440 Brunnen

Innenansicht vom Restaurant Brasserie Engel in Schwyz - GaultMillau
Brasserie Engel

Schulgasse 13, 6430 Schwyz

Innenansicht vom Restaurant Obstmuehle in Schwyz - GaultMillau
Obstmühle

Grundstrasse 13, 6430 Schwyz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele