Boutique Hotel Auberge Langenthal
Wir gingen letztes Jahr mit Küchenchef Andri Casanova und Gastgeberin Kathrin Spillmann hart ins Gericht. Nach unserem letzten Besuch waren wir sehr erleichtert, dass das Team im eleganten Boutiquehotel sein gewohntes Rendement wieder erreichte. Empfang und Service waren comme il faut, neben der erfreulich knappen Karte wurden ein gekonnt zusammengestellter Vier- oder Fünfgänger aufgelegt.
Nach einem Ingwer-Macaron auf geraffelter Rande als Amuse-bouche überzeugte der kross geröstete Weisskabis mit Miso-Mayonnaise, markanter Barbecue-Sauce und Sonnenblumenkernen. Ausgewogen und fein präsentierten sich die Tagliolini mit konfiertem Eigelb und weisser Trüffel-Buttersauce. Zum kurz angebratenen Filet vom pazifischen Thunfisch kombinierte der Chef geschickt als asiatische Beilagen Glasnudeln, Wok-Gemüse, Sojasauce, Ingwer und Limette. Ganz schweizerisch präsentierte sich dagegen das zarte Steak vom einheimischen Kalb mit Federkohl, Schalotten und einer Kartoffelquiche. Den vorzüglichen Schluss machte ein intensiver Honigkuchen, begleitet von einem erfrischenden Orangen-Kurkuma-Ingwer-Sorbet. Umfangreiche Weinkarte mit Crus aus der Schweiz und Europa.


Wir gingen letztes Jahr mit Küchenchef Andri Casanova und Gastgeberin Kathrin Spillmann hart ins Gericht. Nach unserem letzten Besuch waren wir sehr erleichtert, dass das Team im eleganten Boutiquehotel sein gewohntes Rendement wieder erreichte. Empfang und Service waren comme il faut, neben der erfreulich knappen Karte wurden ein gekonnt zusammengestellter Vier- oder Fünfgänger aufgelegt.
Nach einem Ingwer-Macaron auf geraffelter Rande als Amuse-bouche überzeugte der kross geröstete Weisskabis mit Miso-Mayonnaise, markanter Barbecue-Sauce und Sonnenblumenkernen. Ausgewogen und fein präsentierten sich die Tagliolini mit konfiertem Eigelb und weisser Trüffel-Buttersauce. Zum kurz angebratenen Filet vom pazifischen Thunfisch kombinierte der Chef geschickt als asiatische Beilagen Glasnudeln, Wok-Gemüse, Sojasauce, Ingwer und Limette. Ganz schweizerisch präsentierte sich dagegen das zarte Steak vom einheimischen Kalb mit Federkohl, Schalotten und einer Kartoffelquiche. Den vorzüglichen Schluss machte ein intensiver Honigkuchen, begleitet von einem erfrischenden Orangen-Kurkuma-Ingwer-Sorbet. Umfangreiche Weinkarte mit Crus aus der Schweiz und Europa.