MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

neu
Restaurant

Hirschenbad

St. Urbanstrasse 92
4900 Langenthal

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Als Christine und Thomas Rufer 2016 das fast 300-jährige Wirtshaus kauften, wollten sie keinen GaultMillau-Tempel. Doch inzwischen ist das «Bedli», ein denkmalgerecht renoviertes herrschaftliches Haus etwas ausserhalb von Langenthal, zu einem geworden. Seit gut zwei Jahren wirten Tabea und Manuel Hölterhoff im eleganten, getäferten Restaurant und ihr kulinarisches Angebot überzeugt. Auf der Karte stehen neben Carpaccio, Tatar oder einem grillierten Markknochen im Haus produzierte Pasta, Edelstücke vom Schwein, Rind und Lamm sowie klassische Desserts. Seine kulinarischen Ambitionen lebt Chef Manuel aber im Fine Dining beziehungsweise im Menü mit fünf Gängen aus.

Da gab’s als Häppchen mit Trüffel aromatisierten Kartoffelschaum und Rande in einer Eierschale, dann in einer zweiten Runde Empanadas mit Rinderbacke, frittierte Teigröllchen mit Ente und einen Crevettenschwanz auf Belugalinsen. Klasse hatte dann die Entenleber – serviert als Mousse mit erfrischendem Birnenkompott, Haselnüssen und Florentinerbiskuit. Im Fischgang überzeugten die feinen Tranchen vom Kabeljau mit Oona-Kaviar, Orange und einem harmonischen Fond aus Orange und Safran. Fürs Highlight aber sorgte der Hauptgang: in Lattich gewickeltes, rosa gegartes Lamm mit Morcheln, konfiertem Wachteleidotter und einem mit Bärlauchcreme gefüllten Ring aus Maiscreme.

Trüffelhonig begleitete die gekonnt ausgesuchten Hartkäse, den Schluss machten Himbeer- und Schokoladenglace mit Himbeeren und einem Crumble. Sehr freundlicher Service unter Tabea Hölterhoff, die auch für die stimmige Weinbegleitung mit Crus aus dem Oberaargau verantwortlich ist.

Manuel Hölterhoff
Chef: Manuel Hölterhoff
Ruhetage: Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 62 923 73 73
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Manuel Hölterhoff
Chef: Manuel Hölterhoff
Ruhetage: Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 62 923 73 73
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Als Christine und Thomas Rufer 2016 das fast 300-jährige Wirtshaus kauften, wollten sie keinen GaultMillau-Tempel. Doch inzwischen ist das «Bedli», ein denkmalgerecht renoviertes herrschaftliches Haus etwas ausserhalb von Langenthal, zu einem geworden. Seit gut zwei Jahren wirten Tabea und Manuel Hölterhoff im eleganten, getäferten Restaurant und ihr kulinarisches Angebot überzeugt. Auf der Karte stehen neben Carpaccio, Tatar oder einem grillierten Markknochen im Haus produzierte Pasta, Edelstücke vom Schwein, Rind und Lamm sowie klassische Desserts. Seine kulinarischen Ambitionen lebt Chef Manuel aber im Fine Dining beziehungsweise im Menü mit fünf Gängen aus.

Da gab’s als Häppchen mit Trüffel aromatisierten Kartoffelschaum und Rande in einer Eierschale, dann in einer zweiten Runde Empanadas mit Rinderbacke, frittierte Teigröllchen mit Ente und einen Crevettenschwanz auf Belugalinsen. Klasse hatte dann die Entenleber – serviert als Mousse mit erfrischendem Birnenkompott, Haselnüssen und Florentinerbiskuit. Im Fischgang überzeugten die feinen Tranchen vom Kabeljau mit Oona-Kaviar, Orange und einem harmonischen Fond aus Orange und Safran. Fürs Highlight aber sorgte der Hauptgang: in Lattich gewickeltes, rosa gegartes Lamm mit Morcheln, konfiertem Wachteleidotter und einem mit Bärlauchcreme gefüllten Ring aus Maiscreme.

Trüffelhonig begleitete die gekonnt ausgesuchten Hartkäse, den Schluss machten Himbeer- und Schokoladenglace mit Himbeeren und einem Crumble. Sehr freundlicher Service unter Tabea Hölterhoff, die auch für die stimmige Weinbegleitung mit Crus aus dem Oberaargau verantwortlich ist.

Related Stories
Gourmet-Stübli
Boutique Hotel Auberge Langenthal

L'Auberge

Murgenthalstrasse 5, 4900 Langenthal

Bären Langenthal
Bären

St. Urbanstrasse 1, 4900 Langenthal

Klostergasthaus Löwen, St. Urban
Klostergasthaus Löwen

Negral

Untertor 3 , 4915 St. Urban

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele