
Bad Horn
«Näher am See geht nicht». So bewirbt sich der Grossbetrieb Bad Horn – und das trifft besonders zu, wenn man auf der Sommerterrasse des Gourmetrestaurants Wave direkt am Bodensee sitzt. Aber das Lokal ist auch dank der Küche des neuen Chefs Max Muranka zu jeder Jahreszeit den Besuch wert.
Er schickte uns zuerst eine Wildessenz zum Angiessen an eine Wurzelgemüsebrunoise, über der am Spiesschen eine Gänsepraline schwebte. Gekonnt veredelte die Küche auch die Hummerbisque dank einer eingelegten Hummerpraline mit Fenchelöl. Ausgezeichnet und kreativ gemacht war der Gang mit dem Dreierlei vom Stangen- und Knollensellerie (eingelegt, als Mousse und als Glace) mit Tête de Moine. Und im Hauptgang überzeugten der Coq au vin und die Brust vom Schwarzfederhuhn an Bordeaux-Jus, überraschend und gekonnt kombiniert mit Bramata und einem Bohnen-Cassoulet.
Applaus verdiente die Lernende im dritten Lehrjahr, die zur Prüfungsvorbereitung als Pré-Dessert einen Churro mit Schokoladen-Ganache samt Honigglace und Speck (!) zubereitete. Gute Figur machte aber auch das Dessert mit marinierten Granny-Smith- Würfelchen, Petersiliensorbet, Schokoladencrumble und Honigcoulis. Die Weinkarte hat ihren Schwerpunkt in der Nordostschweiz, führt aber auch Crus aus renommierten Anbaugebieten rings um die Welt.
«Näher am See geht nicht». So bewirbt sich der Grossbetrieb Bad Horn – und das trifft besonders zu, wenn man auf der Sommerterrasse des Gourmetrestaurants Wave direkt am Bodensee sitzt. Aber das Lokal ist auch dank der Küche des neuen Chefs Max Muranka zu jeder Jahreszeit den Besuch wert.
Er schickte uns zuerst eine Wildessenz zum Angiessen an eine Wurzelgemüsebrunoise, über der am Spiesschen eine Gänsepraline schwebte. Gekonnt veredelte die Küche auch die Hummerbisque dank einer eingelegten Hummerpraline mit Fenchelöl. Ausgezeichnet und kreativ gemacht war der Gang mit dem Dreierlei vom Stangen- und Knollensellerie (eingelegt, als Mousse und als Glace) mit Tête de Moine. Und im Hauptgang überzeugten der Coq au vin und die Brust vom Schwarzfederhuhn an Bordeaux-Jus, überraschend und gekonnt kombiniert mit Bramata und einem Bohnen-Cassoulet.
Applaus verdiente die Lernende im dritten Lehrjahr, die zur Prüfungsvorbereitung als Pré-Dessert einen Churro mit Schokoladen-Ganache samt Honigglace und Speck (!) zubereitete. Gute Figur machte aber auch das Dessert mit marinierten Granny-Smith- Würfelchen, Petersiliensorbet, Schokoladencrumble und Honigcoulis. Die Weinkarte hat ihren Schwerpunkt in der Nordostschweiz, führt aber auch Crus aus renommierten Anbaugebieten rings um die Welt.



