Römerhof
Im traditionsreichen «Römerhof» mitten im Städtchen steht mit Louis Gerald Bergue ein Chef aus Mauritius in der Küche – von seinen Wurzeln zeugen die regelmässig angebotenen, maurizischen Tavolate.
Wir hielten uns ans klassische Angebot und starteten mit einer ordentlichen Hummerbisque-Royale. Guten Standard bot das Filet vom Bodensee-Zander mit Ratatouille, Pesto und einer feinen Garnele, okay waren die Rindsfiletwürfel an Cognac-Sauce mit knackigem Gemüse. Das Tatar vom Zwergzebu mit vorzüglichen Pommes frites aber war so stark mit Trüffelöl traktiert worden, dass der Geschmack des Fleisches kaum mehr zu spüren war. Nichts zu kritisieren hatten wir am Dessert, einem sorgfältig gemachten Millefeuille mit Thurgauer Erdbeeren und Pistaziencreme, und an der gut bestückten Weinkarte.


Im traditionsreichen «Römerhof» mitten im Städtchen steht mit Louis Gerald Bergue ein Chef aus Mauritius in der Küche – von seinen Wurzeln zeugen die regelmässig angebotenen, maurizischen Tavolate.
Wir hielten uns ans klassische Angebot und starteten mit einer ordentlichen Hummerbisque-Royale. Guten Standard bot das Filet vom Bodensee-Zander mit Ratatouille, Pesto und einer feinen Garnele, okay waren die Rindsfiletwürfel an Cognac-Sauce mit knackigem Gemüse. Das Tatar vom Zwergzebu mit vorzüglichen Pommes frites aber war so stark mit Trüffelöl traktiert worden, dass der Geschmack des Fleisches kaum mehr zu spüren war. Nichts zu kritisieren hatten wir am Dessert, einem sorgfältig gemachten Millefeuille mit Thurgauer Erdbeeren und Pistaziencreme, und an der gut bestückten Weinkarte.