MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente 2019
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Sobanudelsuppe mit Schweinebauch

Sobanudeln aus Buchweizenmehl, Schweinebauch, heisse Suppe. Andreas Caminada: «So macht Fusion-Küche Spass!»

Shop
Bad Bubendorf Hotel, Osteria TRE
Restaurant

Bad Bubendorf Hotel

Osteria TRE,
Kantonsstrasse 3
4416 Bubendorf
KontaktText
Flavio Fermi
Chef: Flavio Fermi
Preise: D 118.–/178.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 61 935 55 55
Zur Restaurant-Website
American Express Cards Welcome

Im historischen Baselbieter Badehotel hat uns Chef Flavio Fermi mit seinem italienisch geprägten «Menu di stagione» einmal mehr überzeugt. Bis zu acht Gänge kann man bestellen, sollte aber berücksichtigen, dass vorher noch eine Karawane hervorragender Stuzzichini aufgetischt wird. Da gab’s hauchdünn geschnittene Fenchel-Pancetta mit Frischkäse, Peperoni, Oliven und Grissini. Ein Gurkensüppchen mit Gin-Sphäre und einem mit Ziegenfrischkäse gefüllten Fasnachtsküchlein. Und ein Fischsüppchen mit Rotbarbe, Crevetten und Oktopus.

Wunderbar schmeckte auch die erste Vorspeise, Kalbstatar mit konfiertem Eigelb, Forelleneiern und Taleggio-Creme – da hätten wir schon gern mehr als einen Kaffeelöffel Fleisch gehabt. Gar nichts zu mäkeln gab’s an den köstlichen, mit Spinat und Ricotta gefüllten Agnolotti auf zartem Blattspinat und mit Nussbutter. Sehr schön präsentiert wurde die in Vin Santo marinierte Entenleberterrine mit Apfelschnitz, pochierten Birnenwürfeln und hausgemachter Brioche. Viel Power steckte in der karamellisierten Zwiebelconsommé mit Stücken einer Carabinero-Riesengarnele. Kraftvoll war auch der Hauptgang: ein Entrecote von Metzger Jenzer mit gedünsteter und frittierter Cima di rapa sowie Rauchbutterschaum.

Das Pré-Dessert – Apfelsorbet mit einem Espuma aus weisser Schokolade – hat hier Tradition, den ausgezeichneten Schluss machte eine karamellisierte Banane mit Rum und Tonkabohnenglace. Wir waren auch mit dem roten «Mille e una notte» von der italienisch geprägten Weinkarte sehr zufrieden.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Le Murenberg

    Krummackerstrasse 4, 4416 Bubendorf

  • Bad Schauenburg

    Basler Stübli

    Schauenburgerstrasse 76, 4410 Liestal

  • Gasthof Solbad

    Rheinfelderstrasse 2, 4132 Muttenz

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo