MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

loading...
Rezept

Pizzoccheri by Fabrizio Zanetti

Teilen

Teilen

Fabrizio Zanetti

Der St. Moritzer Fabrizio Zanetti ist ein «Wundermann»: Fine Dining im noblen «Suvretta House» auch für 200 Gäste! Neu 17 Punkte im GaultMillau!

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Teig

300 g Buchweizenmehl

200 g Weizenmehl

1/2 TL Salz

ca. 2dl Wasser

 

Käse

250 g Casera oder einen anderen vollfetten Alpkäse, gerieben

150 g Parmesan, gerieben

 

Gemüse

Je 100 g Krautstiel oder Mangold, Wirz, grüne Bohnen, Kartoffeln (oder anderes Gemüse nach Geschmack und Saison, zum Beispiel Karotten oder Spinat).

 

Salbeibutter

200 g Butter

1-2 Knoblauchzehe, in Scheiben

3-4 Salbeiblätter

Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Suvretta House

Grand Restaurant

Via Chasellas 1

7500 St. Moritz

+41 81 836 36 36

www.suvrettahouse.ch

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl mit dem Salz mischen und mit dem Wasser 5-10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
  2. Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen. 
  3. Den Teig vierteln und portionsweise auf wenig Mehl ca. 2 mm dünn rechteckig auswallen.
  4. In ca. 6 cm lange und ca. 1 cm breite Streifen schneiden, etwas antrocknen lassen.
    Wichtig: Eine Probe kochen! 
  5. Das Gemüse rüsten und in gleichmässige Stücke schneiden.
  6. Das Gemüse je nach Garzeit nacheinander ins kochende Salzwasser geben.
  7. Die Pizzoccheri ca. 4 Minuten vor Schluss beigeben und alles fertigkochen.
  8. Für die Salbeibutter den Butter erhitzen, Knoblauch und Salbei darin anbräunen.  
  9. Pizzoccheri und Gemüse mit der Schaumkelle abschöpfen. 
  10. Mit dem Käse vermengen und mit der Salbei-Butter übergiessen.
  11. Oder das Pizzoccheri-Gemüse abwechselnd mit dem Käse in eine vorgewärmte Auflaufform schichten und mit der Salbeibutter begiessen. 
  12. Abschmecken mit schwarzem Pfeffer.  

Tipp
Wer keine Zeit hat, um die Buchweizennudeln selbst zu machen: Fertig gekaufte Pizzoccheri passen auch wunderbar. 
 

Mehr News & Rezepte der Starchefs? Abonnieren Sie hier den kostenlosen Newsletter von GaultMillau Schweiz.

 

Ich bin
Ich möchte folgende Newsletter abonnieren:
Fabrizio Zanetti, Suvretta House, Grand Restaurant, St. Moritz
StichworteVegi & VeganFabrizio ZanettiSuvretta House
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele