Text: GaultMillau Schweiz | Fotos:
Marcus Gyger, HO

Der Mann hat Nerven! In der Hochsaison drängen schon mal 130 Foodies in zwei Schichten ins Restaurant «Leonard’s» und verspüren auch die vielen Gäste in der Bar plötzlich ein kleines Hüngerchen. «Bellevue»-Chef Francesco De Bartolomeis bleibt ganz cool. Der Mann aus den Abruzzen weiss: Er kanns. Und er kann sich auf seine 28 Köche (!) blind verlassen. «Un po di pressione muss sein», sagt er lachend. Seine Ragazzi kommen alle aus Italien nach Gstaad. Also sind die Pastagerichte besonders gut. Bild oben: Francesco De Bartolomeis.

Pappardelle mit Kaninchen "Stracotto" von Zweisimmen von Francesco Di Bartolomeis

Pasta aus der 16-Punkte-Liga: Pappardelle mit Kaninchen nach Art von Chef Francesco.

Einmal Spaghettone, bitte! «Doppio brodo», eine Powerbouillon, zubereitet in Karkassen-Bergen, die in einem Grandhotel so anfallen; Knochen von Kapaun, Perlhuhn, Ente und Gans. «Nano-Cappeletti» schwimmen in der Suppe, mit Fleisch vom Kapaun. «Le grande Spaghettone» sollte man auch nicht verpassen: dicke Dinger mit einer wuchtigen Sauce aus verschiedenen Tomatensorten.

Grand Bellevue

Ein wunderbares Haus: Das «Grand Bellevue» hat nicht nur kulinarisch viel zu bieten.

Highlights für Fleischtiger inklusive.  Ausgezeichnet ist immer auch Francescos «Menu surprise», ebenso das Beste aus der berühmten «Buuremetzg» im Dorf: «Double Veal Cutlet R. Bratschi» zum Beispiel. Angenehme Terrasse im Sommer.

>> Le Grand Bellevue, Untergstaadstrasse 17, 3780 Gstaad. 16 GaultMillau-Punkte. Tel. +41 33 748 00 00. bellevue-gstaad.ch