Text: GaultMillau Schweiz

Die neue brasilianische Küche. Italien war schon da, Frankreich, Deutschland und Spanien ebenfalls, und natürlich holt man auch immer wieder starke Schweizer Chefs an den Herd. Und wer kocht bei S. Pellegrino Sapori Ticino 2025? Mister Sapori Dany Stauffacher hat eine dicke Überraschung auf Lager: Sechs Chefs aus Brasilien fliegen ein! Eine prima Idee: Die neue brasilianische Küche überrascht. Die jungen Köche setzen auf die wunderbaren Produkte, die es im Land gibt: Früchte, Gemüse, Fleisch, Fisch. Also kann man sich auf spannende Vierhänder in den besten Tessiner Hotels und Restaurants freuen. Termin: 18. September bis 16. November. Bild oben: Manu Buffara und Felipe Schaedler.

Danny Stauffacher im Amazonas

Mr. Sapori Danny Stauffacher reiste auf Chefsuche durch den Amazonas.

Brasilianische Nusseiscrème mit Kaviar

Nusseiscrème x Kaviar: Eine Kreation von Alberto Landgraf

Katherina Cordas und Ivan Ralston

Der Star in São Paulo: van Ralston, mit Katherina Cordas.

Mulher Manu aus Curitiba. Team Brasilien? Rafa Costa e Silva (Rio de Janeiro), Ivan Ralston (São Paulo) und Luiz Filipe Souza (São Paulo) haben je zwei Michelin-Sterne im Gepäck, Alberto Landgraf (Rio de Janeiro) einen. Felipe Schaedler aus Manaus ist Experte für die Aromen des Amazonas. Besonders freuen darf man sich auf Manu Buffara aus Curitiba: «Best Female Chef 2022» ihres Kontinents, gelistet bei World’s 50 Best.

«Serata Oltre Gottardo». Zum «Sapori»-Konzept gehört, dass Tessiner Chefs während des Festivals auch jenseits des Gotthards kochen. Expeditionsziel diesmal: Das Swiss Deluxe Hotel Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Culinary Director Mike Wehrle richtet mit fünf Tessiner Kollegen am 21. Oktober ein Gala-Diner aus: Alessandro Boleso (Villa Castagnola, Lugano, 16 Punkte), Marco Badalucci (Badalucci, Lugano, 16), Marco Veneruso (Spledide Royal, Lugano, 16), Jacopo Rovetini (Osteria dell’Enoteca, Losone, 15) und Arturo Fragnito (übernimmt das neue, ambitionierte Ristorante Meta in Lugano).

www.saporiticino.ch

Fotos: Rubens Kato, Dave & Quin Cheung, Rodrigo Azevedo, Victor Affaro