Fotos: Lucia Hunziker
«Brasserie-Gerichte liegen mir am Herzen.» Fine Dining gab’s im Wasserschloss Bottmingen (15 Punkte) schon immer. Aber jetzt wacht Chef Guy Wallyn noch über ein zweites Restaurant: «La Brasserie du Château»! «Ich bin Franzose. Französische Brasserie-Gerichte liegen mir am Herzen.» Das ist auf der Karte nicht zu übersehen: Tatar, Soupe à l’oignon und Foie gras (als Terrine oder gebraten) haben einen Stammplatz auf der Karte. «Jeune Restaurateur» Wallyn delegiert Xavier Lambert, seine langjährige Nummer 2, in die Brasserie-Küche.

Mittelmeer-Feeling: Seeteufel, Risotto und Safransauce.

Brasserie-Küche: Geschmorte Schweinebäckchen «Bourguignon» mit Rüebli.

Verführerisches Dessert: Profiteroles au Chocolat mit Vanilleglace.
Moules aus dem riesigen Topf. Die «Brasserie du Château» war vom ersten Tag an gut besetzt. Wir starteten, wie es sich gehört mit Moules und kriegten trotz Vorspeisen-Portion einen riesigen Muscheltopf. Das war zwar gut gemeint, aber ganz einfach war es nicht, zum feinen Sud im Pott vorzudringen. Im Wasserschloss werden drei Varianten angeboten: Marinière, Safran, Curry. Hervorragend das gabelzarte «Blanquette de veau» mit Pilzen in der Weissweinsauce. Die Tagliatelle waren frisch zubereitet, das Kochwasser dafür leider nur sehr zaghaft gesalzen. Highlights aus der Karte: Der Siedfleisch-Pot-au-feu. Und das «Entrecôte Grand cru», wahlweise mit Pfeffersauce oder «Café de Paris». Standart-Beilage für fast alle Gerichte: Feine «Pommes allumettes».

The Place to b.: Der sommerliche Garten im Schlosshof mit seinen alten Bäumen.

Die Chefs auf dem Schloss: Xavier Lambert (l. La Brasserie du Château), Jeune Restaurateur Guy Wallyn (Gourmet Louis).
The place to b. Es lohnt sich, über Brücke und blauem Teppich Schloss Bottmingen anzusteuern. Vor allem im Sommer, denn dann tragen die beiden fröhlich-freundlichen Kellner im Schlosshof, unter alten Bäumen auf. Schlossküche muss nicht teuer sein: Mittags gibt es einen Zweigänger für 38 Franken; je drei Gänge stehen zur Wahl. Brasserie-Klassiker auf der Dessertkarte: Tarte tatin, Pavolva, Mousse au chocolat – und «Ile Flottante». Passt zu einem Wasserschloss. GaultMillau-Rating: 15 Punkte (für das Fine Dining-Restaurant «Louis»).
Die GaultMillau-Tester stellen im Auftrag der UBS jede Woche einen «Place to b.» vor: Adressen für den gepflegten Businesslunch, für den Brunch am Wochenende, für ein Essen mit Freunden, für Trendsetter & Entdecker, für Verliebte. Bereits erschienene «Tipps der Woche» finden Sie hier.

