MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

loading...
Rezept

Wiener Schnitzel mit Salzkartoffeln

Teilen

Teilen

Agron Lleshi

Der Chef mausert sich zu St. Gallens Gourmet-Liebling. Neben Haute Cuisine setzt er auch auf Schweizer Klassiker, das Beste aus Mutters Küche oder einfach darauf, was seine Kids mögen. 

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Preiselbeerkompott:

80 g Zucker

1 dl kräftiger Rotwein

1 Zimtstange

1 unbehandelte Orange, Saft und Zesten

300 g Preiselbeeren, tiefgefroren

 

Panade und Garnitur:

1 ganzes, weisses Toastbrot, ca. 600 g, vom Bäcker

1 grosse Zitrone

8 Kapernfrüchte

 

Petersilienkartoffeln:

4 grosse Kartoffeln, Agria

Salz

20 g Butter

4 Stängel glatte Petersilie

 

4 Kalbsschnitzel, à 150 g

Kaltes Wasser

Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Mehl zum Wenden

6 Eier

300 g geklärte Butter

100 g Butter

Jägerhof

Brühlbleichestrasse 11

9000 St. Gallen

+41 71 245 50 22

www.jaegerhof.ch

Zubereitung

  1. Für den Kompott alle Zutaten bis und mit Orange aufkochen. Preiselbeeren hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze 10 Min. kochen lassen (bei gefrorenen Beeren verlängert sich der Prozess).
  2. Toastbrot entrinden, grob würfeln, bei 120 °C im Backofen 30 Min. trocknen. Herausnehmen, im Thermomix sehr fein mixen. Alternativ im Cutter zerkleinern. 
  3. Zitrone schälen und filetieren.
  4. Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser garen. Herausnehmen, schälen, würfeln, in Butter langsam schwenken, mit Petersilie bestreuen.
  5. Schnitzel dünn klopfen. Kaltes Wasser in eine Schüssel füllen, Schnitzel eintauchen, herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen. Locker in Mehl wenden. Eier mit dem Schwingbesen verrühren, einen «Gutsch» Wasser hinzufügen, Schnitzel im Ei wenden und locker durch die Panade ziehen.
  6. Geklärte Butter in einer weiten Pfanne erhitzen. Schnitzel portionenweise schwimmend im heissen Fett soufflieren (schwenken). Zuletzt frische Butter dazugeben und ganz kurz goldbraun backen. Herausnehmen.
  7. Mit Petersilienkartoffeln anrichten. Schnitzel mit Zitronenfilets und halbierten Kapern garnieren. Preiselbeerkompott dazu servieren.
     
Agron Lleshi, Jägerhof, St. Gallen
StichworteFleischKartoffelnSchnitzelWiener SchnitzelAgron LleshiSchweizer FleischJeunes Restaurateurs
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele