MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

loading...
Rezeptvideo

Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat

Teilen

Teilen

Martin Bieri

Ein Mann der Berge: Der Emmentaler Martin Bieri ist eine Adresse weitergezogen und zeigt neu im «Chlösterli» in Gstaad, was er so drauf hat.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Wienerschnitzel:
560 g Kalbsrücken, portioniert
à 70 g
Salz, Pfeffer
300 g Pankomehl
300 g Semmelbrösel
2 Eier
100 g Mehl
250 g Schweinefett
250 g Bratbutter

 

Für die Garnituren:
Wenig grobes Salz
Zitrone, in Schnitzen oder Scheiben geschnitten 

 

Kartoffelsalat:                            
1 kg Kartoffeln (Lady Felicita)        
6 g Rapsöl                
5 dl Bouillon oder Geflügelfond
12 g milder Senf 
50 g Estragonessig
10 g Zucker                
Salz und Pfeffer aus der Mühle 

 

Finish:
80 g rote Zwiebeln, in Brunoise geschnitten 
20 g Schnittlauch

 

Kaltgerührte Preiselbeeren:
300 g Preiselbeeren, frisch oder tiefgekühlt
50 g Kristallzucker
1 Lorbeerblatt
1 Zitrone, nur Abrieb 
Wenig Salz

Zubereitung

Wienerschnitzel:

  1. Die Schnitzel zwischen zwei Plastikfolien flachklopfen.
  2. Schweinefett und Butter in einer flachen Pfanne schmelzen und temperieren.
  3. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Zuerst im Mehl wenden, danach im Ei und am Schluss im Paniermehl (Semmelbröseln und Pankomehl mischen) panieren. Die Schnitzel langsam ausbacken. Pfanne stetig bewegen.
  4. Wenn die Schnitzel goldgelb gebacken sind herausnehmen und auf einem Küchenpapier trockentupfen. 

Kartoffelsalat:                            

  1. Ungeschälte Kartoffeln in Salzwasser weichkochen. Abgiessen, ausdampfen lassen und noch in warmem Zustand schälen. In 5 mm dicke Scheiben schneiden und mit dem Öl übergiessen.
  2. Zeitgleich die Bouillon mit Senf, Essig und Zucker aufkochen und über die Kartoffeln giessen.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen, zu einer homogenen Masse vermengen. Nochmals abschmecken und vor dem Servieren die Brunoise von der roten Zwiebel und den Schnittlauch untermengen.
  4. Tipp: Evtl. vor dem Servieren etwas Kürbiskernöl über den Salat geben. 

Kaltgerührte Preiselbeeren:                    

  1. Alle Zutaten im Rührwerk der Küchenmaschine abmischen. Die Beeren sollten ihre Konsistenz behalten.
Martin Bieri
StichworteFleischWiener SchnitzelKartoffelsalatSchweizer Fleisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele