MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Weisse Schokolade mit reifem Balsamico-Essig, Haselnüssen, Pfirsich und Nespresso-Livanto-Kaffee, Heiko Nieder
Rezept

Weisse Schokolade, Pfirsich und Nespresso

Teilen

Teilen

Heiko Nieder

Seine Präzision ist atemberaubend! Heiko Nieder richtet im «Dolder Grand» mit der Pinzette, nicht mit der grossen Kelle an. 19 GaultMillau-Punkte. Best in town!

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Pfirsichsorbet
250 g Pfirsichpüree
25 g Zucker
31 g Glukose
0,75 g Eisstabilisator

Schokoladen-Namelaka
80 g Milch
4 g Glukose
1,7 Blatt Gelatine
150 g weisse Schokolade
160 g Rahm

Nespresso-Livanto-Pulver
1 Nespresso Livanto Kaffee (extrahiert als Ristretto, 25ml)
22 g Maltodextrin
2 g Zucker

Balsamico-Livanto-Schaum
60 g Eigelb
10 g Zucker
30 g Isomalt
50 ml Weisswein
10 g Balsamico, 13 Jahre alt
1 Nespresso Livanto Kaffee (extrahiert als Ristretto, 25ml)

Streusel
50 g Rohrzucker
50 g Butter
50 g Mehl
¼ Vanilleschote

Weitere Zutaten
Reifer Balsamico-Essig (25 Jahre)
Haselnüsse, gehackt und geröstet
Haselnussöl
Pfirsichwürfel
Thymian, gezupft
Maldon-Meersalz

The Dolder Grand

The Restaurant

Kurhausstrasse 65

8032 Zürich

+41 44 456 60 00

www.thedoldergrand.com

Zubereitung

  1. Für das Pfirsichsorbet alle Zutaten mischen und erhitzen. Abgedeckt ca. 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dann in den Gefrierschrank geben.
  2. Für das Schokoladen-Namelaka Milch und Glukose aufkochen, eingeweichte Gelatine darin auflösen. Schokolade und Rahm langsam mit einem Stabmixer glattrühren. Masse in tiefe Teller oder Schüsseln in gewünschter Portionsgrösse abfüllen und kaltstellen. Mindestens eine halbe Stunde vor dem Anrichten aus dem Kühlschrank nehmen.
  3. Für das Nespresso-Livanto-Pulver alle Zutaten mischen und auf Backpapier an einem warmen Ort trocknen lassen. Dann zwischen den Fingern zerbröseln.
  4. Alle Zutaten für den Balsamico-Livanto-Schaum vermischen und im Thermomix bei 70 °C aufschlagen.
  5. Für die Streusel alle Zutaten verkneten, in Frischhaltefolie einwickeln. Mindestens 1 Stunde kalt stellen. Zerbröseln und im Ofen goldgelb backen.
  6. Zum Anrichten die Namelaka am Rand mit den gehackten Haselnüssen garnieren. Den gezupften Thymian und etwas Haselnussöl dazugeben. Einige Tropfen 25 Jahre alten Balsamico hinzugeben. In die Mitte der Namelaka einen grossen Löffel Balsamico-Livanto-Schaum geben, das Eis hineinsetzen und mit ein wenig Nespresso Livanto-Pulver und etwas Maldon-Meersalz bestreuen.
Heiko Nieder, The Dolder Grand, The Restaurant, Zürich
StichworteSchokoladeBalsamicoHaselnüssePfirsichNespressoHeiko Niederdessert
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele