MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

VELOUTÉ VON NIZZA-KÜRBIS, KRÄUTERCREME – Jean Sulpice
Rezept

Kürbissuppe mit Kräutercrème

Teilen

Teilen

Jean Sulpice

Eine Adresse mit Geschichte: «Auberge de Père Bise» am Lac d’Annecy (bei Genf). Jean Sulpice ist der neue Patron – und Frankreichs gefeierter «Koch des Jahres».

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Velouté Nizza-Kürbis
500 g Nizza-Kürbis, geschält (Alternativ Hokkaido-Kürbis verwenden)
1/2 gelbe Zwiebel, gehackt
2 Lauchstangen, weisser Teil
1 walnussgrosses Stück Butter
1 Liter Vollmilch


Kräutercreme
150 g Flüssigrahm (35%)
25 g Spinat
25 g Schnittlauch

30 g Kürbiskerne

Schnittlauch

Sel de Guérande

Weisser Penja-Pfeffer

Zubereitung

  1. Für die Velouté gehackte Zwiebeln und Lauch in Butter andünsten. Milch dazugiessen und den in kleine Würfel geschnittenen Kürbis ebenfalls dazugeben. Mit einer Prise Salz würzen und alles 20 Minuten kochen lassen. Die Masse in einen Mixer geben und ganz fein mixen. Die Velouté muss glatt sein. Eventuell nachwürzen.
  2. Für die Kräutercreme 50 g Flüssigrahm zum Kochen bringen. In den Mixer giessen, Spinat und Schnittlauch dazugeben, alles fein mixen. Die Creme durchs Sieb streichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im Kühlschrank auskühlen lassen. Den restlichen Rahm würzen und steif schlagen. Den Schlagrahm mit 50 g kalter Kräutercreme mischen. Wieder kühl stellen.
  3. Die Kürbisvelouté auf niederiger Stufe erhitzen und in sechs Schalen giessen. Aus dem Kräuterschlagrahm mit zwei kleinen Löffeln Klösschen formen und vor dem Servieren auf die Velouté legen. Mit Schnittlauch und Kürbiskernen bestreuen. Mit Salz und einer Drehung Pfeffermühle würzen.

TIPP
Der kalt-warm-Kontrast sorgt für einen sehr angenehmen Geschmack. Der Nizza-Kürbis, auch «Langer von Nizza» genannt, ist eine spät reifende Sorte mit festem Fleisch und süsslichem Muskataroma. Die Velouté kann auch mit Hokkaido-Kürbis zubereitet werden.

Jean Sulpice
StichworteKürbisVeloutékräuterVorspeisevegetarischVegi & Vegan
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele