MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

GM_Anna_Tartar vom Fassone-Rind mit Trüffel
Rezept

Carne Cruda vom Fassona-Rind

Teilen

Teilen

Stefano Corrado

Geheimtipp für alle, die Italiens Küche lieben: Das «Anna», etwas abgelegen beim Zürcher Milchbuck. Stefano Corrados Paradegericht: Phänomenale Kalbfleisch-Tortelli!

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Fleisch:
300 g Huft vom Fassona-Rind, geputzt ohne Sehnen  
50 g Taggiasca-Oliven
2 EL Schnittlauch, fein geschnitten
2 bis 4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer 

 

Haselnusscreme:
200 g geröstete Piemontesische Haselnüsse + 50 g für die Deko
200 ml  Wasser
1/2 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

 

Anrichten:
1 grüner Kopfsalat
30 bis 50 g Sommertrüffel
Wenig Olivenöl
Etwas Fleur de Sel
 

Anna

Anna-Heer-Strasse 2

8057 Zürich

+41 44 552 87 44

www.restaurant-anna.ch

Zubereitung

  1. Das Fleisch vorbereiten, von Sehnen befreien und in 3 bis 5 mm grosse Würfel schneiden. Entsteinte Taggiasca-Oliven in feine Scheiben schneiden und zum Fleisch dazugeben. Restliche Zutaten dazugeben und nach Gusto mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Haselnüsse mit 200 ml Wasser zum Kochen bringen. Vom Herd ziehen und abgedeckt ziehen lassen. Die Knoblauchzehe fein schneiden und im Olivenöl langsam goldig dünsten. Die Haselnüsse mit dem Kochwasser mixen. Zum Schluss Olivenöl und Knoblauch dazugeben und weitermixen, bis eine glatte, feine Creme entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Kopfsalatblätter waschen und trocknen. Etwas Carne Cruda auf ein Salatblatt geben. Die Haselnusscreme in einen Spritzbeutel füllen und über dem Carne Cruada verteilen. Einige halbierte Haslenüsse darauf verteilen. Den ganzen Vorgang wiederholen, bis ein kleines Türmchen entsteht. Zum Schluss etwas Trüffel darüber reiben. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Fleur de Sel abschmecken.  

    Profi-Tipps: Für schöne, gleichmässige Würfel das Fleisch vor dem Schneiden leicht anfrieren. Das Carne Cruda nicht mit Chili abschmecken, der Geschmack des Fleisches soll hervorgehoben werden. Und das Fleisch vor dem Anrichten mind. 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. 
    300 g Fleisch eignet sich für 4 Personen als Vorspeise. Wer das Carne Cruda als Hauptspeise servieren möchte, verwendet 600 g Fleisch.
Stefano Corrado, Anna, Zürich
StichworteFleischRindfleischRezeptTatar
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele