MenuSuche
MapNewsletterSuche
Bauernschänke Zürich 2020
Rezept

Schwarzwurzel mit Eigelb-Praline

Teilen

Teilen

Thomas Brandner und Nenad Mlinarevic

Nenad Mlinarevic als Patron und Thomas Brandner als Küchenchef haben in der Zürcher «Bauernschänke» das perfekte Rezept für eine populäre Küche mit Raffinement gefunden.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Schwarzwurzel
1 kg Schwarzwurzeln
500 ml Milch
2 Lorbeerblätter
Salz

Velouté
200 g Schalotten, fein geschnitten 
50 g Knoblauch
100 g Lauch (nur das helle), fein geschnitten
100 g weisse Champignons, fein geschnitten
2 Lorbeer Blätter
200 ml Weisswein
500 ml Geflügelfond
100 ml Rahm
200 g Butter
100 g Pecorino, frisch gerieben 
Zitrone (Saft und Abrieb)

Eigelbpraline
4 Eier

Garnitur
Nussbutter
Trüffel
Schwarzwurzel-Chips
Schnittlauch

 

Zubereitung

  1. Schwarzwurzeln schälen und längs auf einer Mandoline mit Julienne-Aufsatz hobeln. Die Milch mit dem Lorbeer aufkochen und die geschnittenen Schwarzwurzeln beigeben. Nochmals aufkochen lassen und anschliessend in der Lorbeermilch kalt werden lassen.
  2. Für die Velouté Schalotten, Knoblauch und Lauch hell dünsten. Lorbeer und Champignons beigeben und mit Weisswein ablöschen. Einkochen und mit dem Geflügelfond auffüllen. 2/3 der Flüssigkeit reduzieren und anschliessend durch ein Sieb passieren. Rahm beigeben und mit der kalten Butter montieren. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Zitrone abschmecken. Zum Schluss den geriebenen Pecorino in die Sauce einrühren.
  3. Für die Eigelbpraline das Eiweiss vom Eigelb trennen und das Eigelb kurz in kaltes Wasser legen, um das gesamte Eiweiss abzuspülen. Die Eigelbe in kleine Schüsseln geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 3 Minuten bei 85 Grad Dampf garen. Anschliessend in flüssiger Nussbutter warm stellen.
  4. Schwarzwurzelstreifen zu einem Nest formen, die Eigelbpraline darauf setzen und die Velouté angiessen. Nach Vorliebe mit Schnittlauch, schwarzem Trüffel und frittierten Schwarzwurzel-Chips garnieren.

 

Thomas Brandner und Nenad Mlinarevic
StichworteTrüffelSchwarzwurzelnZürichFleisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele